Zur Übersicht
Profil
authorImage

Dipl.-Ing. Harald Gensler

Dipl.-Ing. Harald Gensler
Dorfstraße 124
44534 Lünen
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

Spezielle Beratungs-Besonderheiten:
Beratung basierend auf den Grundlagen des Management-Systems „Balanced Scorecard“

  • Seit 2001 modifiziert auf die Belange von Heilberuflern („myBSCmed“)
  • 2003 Aufbau eines kennzahlengestützten Qualitätsmanagement-System, seit 2004 zertifiziert als Matrix gem. ISO 9001
  • 2010 Weiterentwicklung der Erfolgsmethode zur „BSCmed2011“
  • Ganzheitliche Gesamtbetrachtung von Praxis & Labor aus den „myBSCmed-Blickwinkeln“ Praxis- & Laborinhaber/Finanzen – Personal – Patienten – Prozesse (Qualitätsmanagement)
  • Systematische Verknüpfung von Finanz- & Praxis-Optimierungsaspekten zur nachhaltigen Steigerung der Wirtschaftlichkeit eines Praxis/eines Labors
  • In 2010 Entwicklung einer neuartigen gesamtheitlichen Analytik/Diagnostik für Praxis & Labor in Form einer innovativen Potential-Berechnung
  • Seit 2010 Übernahme dieser speziellen & systematischen (Zusatz-)Potential-Aktivierung in den Beratungs-/Coaching-Prozeß

Beratungsschwerpunkt Mitarbeiter- & Teamentwicklung

  • Umstellung der QM-Beratung auf die relevanten Erfolgsfaktoren einer Praxis/eines Labors
  • Einbindung von Netzwerkpartnern und Begleitung bis zur Einzel-/Matrix-Zertifizierung gem. DIN EN ISO 9001:2008
  • Betreuung einer eigenen „ISO 9001-Zertifizierungs-Matrix“ (kennzahlengestütztes QMSystem) seit 2004.

Zusätzliche Beratungsschwerpunkte:

  • Mediator & Entwickler systematischer Praxisabgabekonzepte
  • Kommunikationstrainer (interne & patienten-GERECHTE Kommunikation)
  • Coach für Führungskräfte in Praxis & Labor (Führungsroutinen im Alltag)

Vortragsschwerpunkte: u.a.

  • Ganzheitliche BSC-Analytik/Diagnostik (Potential-Betrachtung: „wo stehe ich wirklich mit meinem Unternehmen – welche realistischen Zusatz-Potentiale können systematisch aktiviert werden, wie zukunftsfähig ist meine Praxis/mein Labor ?“)
  • Pragmatische Ansätze einer alltagstauglichen Führungs- & Kommunikationsarbeit („wie kann ich ohne inakzeptablen Aufwand auch als ungelernter Führer eine erfolgreiche Chefrolle einnehmen ?“)
  • Systematische Ansätze erfolgreicher Mitarbeiterentwicklung & Teammotivation - vom individuellen Bewerbungs-Filter bis zu innovativen Bonus-(Malus)-Systemen („wie lassen sich durch eine konsequente Mitarbeiter- & Teamentwicklung maximale Qualifizierungs- & Motivationseffekte erzielen, wie lässt sich damit die Effizienz & Produktivität meiner Praxis messbar steigern ?“)
  • Patienten-NUTZEN-gerechte Gesprächsführung in der Zahnarztpraxis („wie lassen sich durch eine gezielte teamorientierte und patientengerechte Gesprächsführung mehr hochwertige Behandlungen und eine Steigerung der Wunsch-(„A“-)Patienten-Quote erzielen ?“)
  • Interdisziplinäres Prozeß-Management als kooperativer Ansatz für Praxis & Labor incl. spezieller Marketing-Ableitungen („wie erzielen Praxis & Labor durch ein spezielles kooperatives Qualitätsmanagement- & Beratungskonzept eine verbesserte Patientenbindung und eine höhere Neu-/Wunsch-Patientenquote ?“).

Artikel in Publikationen

ePaper