Zur Übersicht
Profil
authorImage

Dr. med. dent. Carlo Metzler

Via Vedeggio 1
6928 Manno
Schweiz
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Jahrgang 1960, geboren in Zürich
  • 1980-1985 Zahnmedizin-Studium an der Universität Basel
  • 1985 Staatsexamen mit Auszeichnung SSO
  • 1986-1989 Assistent bei Prof. Dr. med. dent. George Graber, Prothetik und Kaufunktionslehre, Zahnärztliches Institut der Universität Basel
  • 1990 Promotion Dr. med. dent. an der medizinischen Fakultät der Universität Basel (Experimentelle Dissertation: Holographische Interferometrie zur Ermittlung der Pfeilerauslenkung unter Modellgussprothesen)
  • 1889-1991 Assistent in einer kieferorthopädischen Fachzahnarzt-Praxis (Dr. med. dent. Ulrich Röthlisberger, Kieferorthopäde SSO, Chur)
  • 1991-1993 Assistent bei Dr. med. dent. Marco Fisch in Lugano, Überweisungspraxis für Implantologie
  • seit 1993 Inhaber einer Zahnarztpraxis mit zahnärztlichen Assistenten und Dentalhygienikerinnen in Manno (Lugano Nord). Überweisungspraxis mit Schwerpunkt Implantologie und rekonstruktive Zahnmedizin
  • seit 2000 Laserapplikationen mittels CO2-Laser (ab 2000), Diodenlaser 810 nm (LLLT und Endoapplikationen, ab 2005), Diodenlaser 690 nm zur aPDT (Paroapplikationen, ab 2007) und Er:YAG-Laser (konservierende Zahnmedizin, ab 2010)
  • 2007 Sachverständiger für Laserschutz AALZ / SuvaPro (Anwendungen der Lasertechnik in der Zahnheilkunde)
  • 2013 WBA SSO orale Implantologie
  • Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Fachorganisationen

Weitere berufliche Aktivitäten und Interessen:

  • seit 1993 Organisator und Referent verschiedener Implantologie-Fortbildungskurse und -Vorträge (Behandlungsspektrum ITI/Straumann, Frialit-2, IMZ, XiVE, Replace)
  • 1994-1995 Direktor und Referent italienischsprachiger Kurse zur Infektionskontrolle in der zahnärztlichen Praxis (nach dem Modell von Dr. Werner Fischer, Kantonszahnarzt Zürich)
  • 2 Jahre Mitarbeit im European Panel for Infection Control in Dentistry EPICD
  • seit 1995 Komplementäre Zusammenarbeit und Studium mit Spezialisten in Kinesiologie (seit 1995), Homöopathie (2000-2008) und Bioresonanz (seit 2004) zur integralen Diagnostik und Behandlung komplexer interdisziplinärer Patientenfälle
  • 1997-2014 Ko-Administrator der Zahnärztefortbildungswochen “Fortbildung und Erholung” in St. Moritz und Flims
  • 1998 Publikation der Monographie “Amalgam – Eine Glaubensfrage?”
  • 2004 Limitierte Publikation an Opinion Leaders der SSO: Überlegungen zur Praxis und Standespolitik des Allgemeinzahnarztes in der Schweiz
  • seit 2007 Implantatstiftung Schweiz ISS: Mitglied der wissenschaftlichen Kommission als Delegierter der SGI

Artikel auf ZWP online

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper