- seit 2006 diverse Praxis-, Krankheits- und Urlaubsvertretungen niedergelassener Zahnärzte
- seit 09/15 angestellte Zahnärztin ZMZ Köln, Praxis Dr. Blank
- seit 05/14 angestellte Fachzahnärztin für Oralchirurgie Praxis Dr. Genßler, C. Welzel, Dr. Cosler, Lindlar
- seit 01/14 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der praxisHochschule University of Applied Sciences in Köln
- 09/10-07/15 Angestellte Fachzahnärztin für Oralchirurgie in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Überweiserpraxis Dr. Dr. Cöln, Hürth
- 06/10 Abschlussprüfung Curriculum der Implantologie der APW und DGI
- 05/09 Fachzahnarztprüfung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
- 04/06 – 08/10 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitätsmedizin Mainz, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, in der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Ärztl. Direktor Univ. Prof. Dr. Bernd d’Hoedt
- 04/04 – 03/06 Assistenzzahnärztin in der Praxis Dr. Dr. Helf, Andernach
- 04. August 2005 Promotion zum Dr. med. dent. „Untersuchung der antiinflammatorischen Wirkung von lokal applizierten Pharmaka im UV-Erythemtest“
- 08/03 – 06/04 Dissertation an der Universitäts-Hautklinik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Ärztl. Direktorin Univ.-Prof. Dr. Leena Bruckner-Tuderman
- 09/03 Approbation als Zahnärztin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 05/01 Hilfsprojekt und Famulatur in Nicaragua der internationalen Hilfsorganisation humedica e.V.
- 04/00 Zahnärztliche Vorprüfung
- 03/98 Naturwissenschaftliche Vorprüfung
- 1993 – 1996 Duales Studium an der Berufsakademie Mannheim heute Duale Hochschule Baden-Württemberg mit dem Abschluss Dipl.-Betriebswirtin (BA)
- 1993 Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Berufsverbänden:
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
- seit 01/14: Mitarbeit beim Aufbau und Detailausgestaltung des Studienganges „Dentalhygiene und Präventionsmanagement“ der praxisHochschule Köln
- Mitarbeit an Projekten des Institutes für Gesundheits- und Versorgungsforschung der praxisHochschule Köln
- Betreuung und Unterricht der Studierenden an der praxisHochschule Köln
Klinische Tätigkeitsschwerpunkte:
- komplettes Gebiet der zahnärztlichen Chirurgie
- Tätigkeit in Überweiserpraxen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Oralchirurgie
- Schwerpunkte Implantologie, antiinfektiöse, chirurgische und regenerative Pardontitistherapie
- Behandlung von Risikopatienten
Forschungsförderungsprogramm
- 08/07 Forschungsförderungsprogramm MAIFOR 2007 Fachbereich Medizin 36.000 € „Kardiovaskuläre Veränderungen im Rahmen der zahnärztlichen Lokalanästhesie unter besonderer Berücksichtigung des zugeführten Vasokonstriktors Adrenalin“