Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. habil. Dirk Hermes

Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1985-92 Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 1992 Approbation als Arzt
  • 1992 Promotion zum Doktor der Medizin (Dr. med.)
  • 1992-94 Arzt-im-Praktikum / Assistenzarzt in der Neurochirurgischen Klinik am Städt. Klinikum Solingen
  • 1994-98 Zahnmedizinstudium an der Philipps-Universität Marburg
  • 1998 Approbation als Zahnarzt
  • 1999 Promotion zum Doktor der Zahnmedizin (Dr. med. dent.)
  • 1998-2003 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Klinikum Oldenburg (Oldb.) und im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein / Campus Lübeck
  • 2002 Anerkennung als Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • 2002 Erwerb des Zertifikates Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation
  • 2003 Anerkennung als Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • 2003-07 Facharzt / Oberarzt in der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein / Campus Lübeck
  • 2005 Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichts- chirurgie an der Universität zu Lübeck und Ernennung zum Privat-Dozenten
  • 2008 Niederlassung in Gemeinschaftspraxis in Bad Schwartau mit Dr. Trübger
    Erwerb der Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
  • 2010 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor an der Universität zu Lübeck

Artikel auf ZWP online

articleImage
Oralchirurgie 28.02.2011

Therapie einer behinderten Patientin unter Hypnose

In der vorliegenden Kasuistik wird die oralchirurgische Behandlung einer durch einen Hirntumor körperlich und geistig behinderten Patientin geschildert, die anstatt einer ursprünglich empfohlenen Behandlung in Narkose eine Therapie unter kombinierter Lokalanästhesie/Hypnose wünschte. Trotz erheblicher ärztlicher Bedenken erwies sich die Patientin als ausgezeichnet trancefähig und erlebte die Behandlungssitzungen nahezu stressfrei. Eine ausgedehnte chirurgische Zahnsanierung konnte weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper