Branchenmeldungen 13.11.2012

1. Adventsymposium 2012 in Salzburg



1. Adventsymposium 2012 in Salzburg

Foto: © Shutterstock.com

Augmentative Verfahren in der präprothetischen Chirurgie im Fokus.

Die Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie veranstaltet unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. DDr. Alexander Gaggl, Salzburg, am 24. November 2012 das 1. Adventsymposium in Salzburg. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, in der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität zahlreiche Fachvorträge zum Thema „Augmentative Verfahren in der präprothetischen Chirurgie“ zu hören.  Die Tagung wird mit einer  Begrüßung von Prof. DDr. Gaggl eröffnet. Anschließend informiert Prof. DDr. Ralf Smeets, Hamburg, Deutschland, die Teilnehmer über moderne Therapiekonzepte in der Implantologie und Parodontologie und deren wissenschaftlichen Hintergrund. Es folgen viele weitere aufschlussreiche Vorträge. So unter anderem: „Stellenwert von Knochenersatzmaterialien in der augmentativen Chirurgie“ von DDr. Farzad Borumandi, Salzburg, „Möglichkeiten der Transplantatgewinnung – Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren“ von DDr. Schachner, Salzburg, „Interner und externer Sinuslift“ von DDr. Gerhard Eirisch, Salzburg, und „Mikrochirurgischer Knochentransfer“ von Prof. DDr. Gaggl.

Nach der Mittagspause geht es spannungsreich weiter. Dr. Stefan Hicklin, Bern, Schweiz, hält den Vortrag „Prothetik“. „Indikationen für Distraktion und Sandwichosteoplastik“ wird das Thema von DDr. Darshan Singh, Salzburg, sein. DDr. Christian Brandtner, Salzburg, widmet sich der Thematik „Die metallfreie Sandwichosteoplastik“ und DDr. Simon Enzinger, Salzburg, dem Thema „Navigation in der Implantologie und augmentativen Chirurgie“. Den Abschluss macht Prof. DDr. Gaggl mit seinem Vortrag „Behandlungskonzepte  für Augmentation bei Diskrepanz der Kieferrelationen“. Nach der Veranstaltung gibt  es einen gemeinsamen Spaziergang zum Salzburger Christkindlmarkt.

Silvia Hager
Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg
Tel.: 0662 4482-3601
Fax: 0662 4482-884
s.hager@salk.at

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper