Branchenmeldungen 01.02.2012
100 Prozent Bio: Mit Pflanzenextrakten lästigen Mundgeruch stoppen
Neues Bio-Mundwasser mit antibakteriellen Pflanzenextrakten stoppt Mundgeruch und Krankheitserreger
Der moderne Mensch pflegt seinen Körper intensiv: Angefangen bei den Füßen, über die Haut und die Hände bis zum Gesicht und den Haaren. Doch was ist mit dem Mund? Seine Beachtung reduziert sich bestenfalls auf das zweimal tägliche Zähneputzen. Dabei sind Zahnfleischbluten und geschädigte Mundschleimhäute nicht nur unangenehme, sondern ernstzunehmende Risikofaktoren für die Gesundheit. Amerikanische Wissenschaftler der Universität Boston haben sogar einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herzinfarkten nachgewiesen. Mit dem neuen Bio-Mundwasser (Naturadol, in Apotheken) wird Zahnfleischentzündungen vorgebeugt, die das Vordringen von Bakterien über die Blutbahn zum Herzen verhindern, wo sie ebenfalls gefährliche Entzündungen auslösen können.
Naturadol enthält die wohltuenden Pflanzenextrakte von Kamille, Schafgarbe, Ringelblume und Salbei, aus kontrolliert biologischem Anbau, zertifiziert mit dem NATRUE-Label.
Professor Dr. Klaus Lösche, Leiter des renommierten Forschungsinstituts ttz in Bremerhaven nach der Entwicklung des Bio-Mundwassers: "Die einzigartige Kombination der natürlichen entzündungshemmenden Wirkstoffe, ohne Chemie und bedenkliche Zusatzstoffe, pflegt das Zahnfleisch und unterstützt die Wundheilung." So werden Entzündungen im Mund- und Rachenraum vorgebeugt und die Zahnfleischdurchblutung gefördert. Besonders zu empfehlen ist das Mundwasser zur Straffung und Festigung des Zahnfleisches.
Gleichzeitig verhindert eine lang anhaltende Atemfrische lästigen Mundgeruch. Die enthaltene Blütenrezeptur mit antibakteriellen und entzündungshemmenden, beruhigenden Eigenschaften ist auch für Kinder geeignet.
Quelle: Hansapharm Media GmbH, ots