Branchenmeldungen 22.11.2024
13. DGET-Jahrestagung: Wissen, Austausch & Inspiration in Hamburg
share
Ob als Praxisausflug, Weiterbildungsmaßnahme oder Inspiration für den zahnmedizinischen Nachwuchs – Hamburg wurde am vorletzten Novemberwochenende zur Hauptstadt der Endodontie und begeisterte mehr als 650 Teilnehmer vor Ort.
Vom 21. bis 23. November 2024 lud die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) zur 13. Jahrestagung nach Hamburg ein. Unter dem Motto „Rette deinen Zahn“ bot die Veranstaltung drei intensive Tage voller Wissen, Austausch und Inspiration im Grand Elysée Hotel, untermalt vom einzigartigen Flair der Hafenstadt.
Die diesjährige Tagung baute auf den Erfolg der im letzten Jahr gestarteten Kampagne „Rette deinen Zahn“ auf. Dieser Schwerpunkt wurde in den Hauptvorträgen aus drei verschiedenen Perspektiven beleuchtet, insbesondere in Hinblick auf die Behandlung komplexer Traumafälle. Ein weiterer thematischer Fokus lag auf der Verknüpfung zwischen endodontischen Infektionen und der Allgemeingesundheit, einem Feld, das durch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse immer mehr an Bedeutung gewinnt. Hochkarätige Referenten teilten hierzu ihre Expertise, ergänzt durch Diskussionen zu Schmerzen endodontischen Ursprungs – einem der zentralen Herausforderungen im Praxisalltag.
Mix aus vielfältigem Fortbildungsangebot gepaart mit Networking
Neben den Hauptvorträgen bot der Kongress erneut zahlreiche wissenschaftliche Kurzvorträge, klinische Fallpräsentationen und praxisnahe Workshops. Für zahnmedizinisches Fachpersonal gab es zudem ein speziell zugeschnittenes Programm zur endodontischen Assistenz, das auf die gestiegenen Anforderungen in diesem Bereich einging.
Der Pre-Congress am Donnerstag richtete sich an Absolventen der Curricula der DGET und der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) sowie an Kandidaten der Spezialistenprüfung. Ergänzt wurde der erste Kongresstag durch die traditionelle Mitgliederversammlung. Abseits der Vorträge bot die Tagung reichlich Gelegenheit für persönlichen Austausch, sei es bei der begleitenden Dentalausstellung, beim traditionellen DGET-Lauftreff am Samstagmorgen oder bei der Abendveranstaltung am Freitag.
Die 13. Jahrestagung der DGET bot erneut eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen der Endodontie zu informieren, das eigene Wissen zu vertiefen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Das kostenfrei erhältliche Jahrbuch Zahnerhaltung unterstrich dabei den Mehrwert des Events.