Branchenmeldungen 28.02.2011
20 Jahre DZOI: Jubiläumskongress in Lindau
Deutsches Zentrum für orale Implantologie feiert vor traumhafter Kulisse am Bodensee sein Jubiläum
Bei stahlendem Sonnenschein konnte das DZOI am Freitag 140 Teilnehmer des Jubiläumskongress „20 Jahre DZOI“ in Lindau im Bodensee begrüßen. Die zweitälteste implantologische Fachgesellschaft in Deutschland entsprach dabei ganz ihrem Profil: Unter dem Motto „Vom Praktiker für den Praktiker“ implantologische Innovationen für die Zahnarztpraxis verfügbar zu machen.
Impressionen
Wie DZOI-Präsident Dr. Kurt Strauß in seiner Eröffnungsrede betonte, „bleibt für mich wichtig, dass die Teilnehmer einen Benefit für ihre Praxis mit nach Hause nehmen. Die Themen sollten in der Woche darauf schon umsetzbar sein.“ Thematisch zeigt das DZOI sich innovationsfreudig und bietet in den Podien zur Implantolgogie und zum Laser "einen bunten Strauß von Implantogie" u. a. Einblicke in eine revolutionäre Entwicklung der Zahnmedizin: die „Flapless Surgery“.
Professor Byung-Ho Choi aus Südkorea brachte es in einer Grußbotschaft zum DZOI-Jubiläumskongress auf den Punkt: „I believe that the conference will be one of the most important meetings in the area of implant surgery“. Der international anerkannte Experte zum Thema minimal invasive Zahn-Implantologie leitete am Freitag Vormittag gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Wilfried Engelke von der Universitätsmedizin Göttingen einen gut besuchten Workshop zu diesem zukunftsweisenden Gebiet der Zahnmedizin. Für den Leiter des DZOI Curriculums Implantologie, Prof. Dr. Dr. Wilfried Engelke, stehen bei allen Fortbildungsangeboten für Zahnmediziner die Vorteile für den Patienten im Vordergrund: „Das DZOI hat seit Beginn seiner Aktivitäten immer Innovationsfreude an den Tag gelegt. Dies betrifft sowohl die Laserzahnheilkunde als auch die dentoalveoläre Mikrochirurgie. Beides Wege, die zu wesentlich patientenfreundlicheren Behandlungsverfahren im Vorfeld der Implantologie führen.“
Am Donnerstag nachmittag hatte bereits ein Benefizgolfturnier im Golfclub Lindau-Bad Schachen stattgefunden.
Die begeisterten Teilnehmer trugen beim beim Spiel "Texas Scramble" mit dazu bei, dass bisher rund 1.400 Euro für die Kinderkrebsstation des Kemperhof Koblenz gespendet werden konnten. Am heutigen Samstag erwartet die Teilnehmer ein weiteres Podium zur Implantologie und ein feierlicher Empfang im Alten Rathaus.
Quelle: DZOI, 11.06.2010