Branchenmeldungen 15.03.2023
SprintRay: 3D-Drucklösung für komplette digitale Integration
Mit einem Fokus auf dentalem 3D-Druck entwickelt SprintRay seine Technologie und Produkte ständig weiter, um Zahnärzten und Dentallabors seine einzigartigen, reibungslosen Workflows zur Verfügung zu stellen. Am Mittwochnachmittag stellte das Unternehmen im Konferenzraum des Pressezentrums der koelnmesse seine neuen Produkte vor, auf der auch der weltweite Markenbotschafter von SprintRay, der achtfache Olympiasieger und Weltrekordhalter im 100-m-Sprint Usain Bolt, zu Gast war.
„Der Dentalbereich ist unsere Leidenschaft und die Unterstützung unserer Kunden mit modernster Technologie und Software für einen allumfassenden Workflow ist das Ziel, auf das wir Tag für Tag mit Bolt-Geschwindigkeit zusprinten.“, sagte Amir Mansouri, Geschäftsführer von SprintRay.
Mit einem umfassenden Produktangebot an 3D-Druckern, einem automatischen Wasch- und Trocknungssystem und einem Härtungssystem bietet SprintRay intuitive und zuverlässige 3D-Drucklösungen exklusiv für Zahnmediziner. Die intelligente Slicing-Software RayWare, ein breites Angebot an SprintRay Harzen, validierte Materialpartnerharze und Cloud Design Services machen SprintRay zum Partner der Wahl für Zahnarztpraxen und Labors auf der ganzen Welt. SprintRays CloudDrive ist ein Integrationstool, das alle intraoralen Scans an einem Ort speichert und organisiert, um den Zugriff und die weitere Verwendung in Design-Software zu vereinfachen.
Die neuen, intelligenten Funktionen der 3D-Drucker-Produktreihe Pro S ermöglichen einen verbesserten Workflow und machen die Nutzung der Drucker noch einfacher. Die Drucker verfügen über intelligente Sensoren, die die Druckvorbereitung unterstützen und Benutzerfehler verhindern. Darüber hinaus sorgen die beheizte Druckplattform, der Harzbehälter und die neuartige Software für überragende Genauigkeit und dank der Funkidentifizierungstechnologie ist der Pro S in der Lage, die Lebensdauer jedes Harzbehälters zu verfolgen.
Zum Abschluss des 3D-Druck-Workflows kommt die neueste Postpolymerisationseinheit von SprintRay zum Einsatz, ProCure 2, die eine erhebliche Reduzierung der Polymerisationszeiten ermöglicht. Während die Polymerisation von Kronen früher 40 Minuten in Anspruch nahm, ist dieser Schritt nun in weniger als 2 Minuten erledigt. Zur Verbesserung der Effizienz hat der Nutzer die Wahl zwischen verschiedenen voreingestellten Polymerisationsprofilen.
Neben Hardware- und Softwareverbesserungen hat SprintRay neue EU-zertifizierte Materialien eingeführt.
Quelle: SprinRay