Branchenmeldungen 25.05.2016

3M: Kariesprävention neu definiert

3M: Kariesprävention neu definiert

Foto: © 3M Oral Care

Seminar „Zurück zur natürlichen Widerstandskraft“

Alpines Ambiente genießen und sich gleichzeitig fortbilden – inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr? Dieses Highlight wollte sich kaum jemand entgehen lassen, der eine Einladung von 3M zum Seminar „Zurück zur natürlichen Widerstandskraft“ im April 2016 in der Skihalle Neuss erhielt. So freuten sich die Organisatoren über rund 90 Anmeldungen – und die Teilnehmer über umfassende Informationen zu neuen Ansätzen in der Kariesprävention.

Den oralen Biofilm möglichst vollständig entfernen bzw. zerstören – dieses Ziel verfolgen viele Hersteller mit ihren Präventionsprodukten. Allerdings gelingt es nicht, Biofilme dauerhaft aus dem Mund zu verbannen. Deren Existenz alleine ist auch nicht verantwortlich für die Entstehung von Karies und Parodontitis.

Stoffwechsel im Biofilm

Doch was führt zu oralen Krankheiten und wie lassen sich diese kontrollieren? Antworten darauf gab Dr. Jan Ole Brinkmann (Clinical Research Manager 3M) in seinem Vortrag. Er erläuterte, wie durch den Verzehr zuckerhaltiger Lebensmittel ein Ungleichgewicht in der Stoffwechselaktivität innerhalb des Biofilms entsteht. Für die Verstoffwechselung von Zucker benötigen Bakterien Calcium, das sie durch Bildung von Milchsäure u.a. aus dem Zahn lösen und diesen schwächen. Um dem Prozess entgegenzuwirken, empfiehlt sich z.B. der Einsatz von Produkten mit funktionalisiertem Tri-Calcium-Phosphat.

Gleichgewicht herstellen

Die patentierte Mineralisationstechnologie von 3M sorgt durch gezielte Freisetzung von Calcium, Phosphat und Fluorid für das notwendige Gleichgewicht im Biofilm. Angeboten werden derzeit ein fluoridhaltiger Zahnlack sowie eine Zahncreme. Dass diese tatsächlich die vorgestellten Eigenschaften (Verschluss von Dentinkanälchen zur nachhaltigen Schmerzreduktion, minimale Abrasion bei hoher Reinigungsleistung etc.) aufweisen, bestätigte DH Gülistan Tapti (topDentis) auf Basis ihrer praktischen Erfahrungswerte.

Neben den Produktinnovationen erfreuten sich Mittagsbuffet mit Pistenblick sowie Candybar und Nacho-Spender großer Beliebtheit. Informationen zu weiteren Veranstaltungen zum Thema erhalten Interessenten unter www.3MESPE.de in der Rubrik Seminare.

Quelle: 3M Oral Care

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper