Branchenmeldungen 22.03.2023
IDS-Highlights von 3M: Abformungen, die man nur einmal macht
Jeder, der schon einmal eine Abformung wiederholen und dafür einen Patienten neu einbestellen musste, weiß, wie wichtig auf Anhieb genaue Ergebnisse sind. Optimale Unterstützung bei der Erzielung dieser bietet das Abformportfolio von 3M. Von den Vorteilen der Produkte konnten sich Besucher des IDS-Messestands des Abformweltmeisters 3M mithilfe von Phantomkopf und Versuchsmodell ein Bild machen.
Das Abformportfolio von 3M umfasst zahlreiche Produkte – beispielsweise Retraktionspaste sowie Polyether- und VPS-Abformmaterialien. Mit ihren besonderen Eigenschaften tragen sie alle dazu bei, dass eine Abformung mit hoher Detailgenauigkeit entsteht.
Optimales Weichgewebemanagement
Keine Blutungen und freigelegte Präparationsgrenzen: Das sind Voraussetzungen für optimale Abformergebnisse. 3M Adstringierende Retraktionspaste – anwendbar alleine oder in Kombination mit Retraktionsfäden – wirkt hämostatisch, hinterlässt einen sauberen, trockenen Sulkus und retrahiert die marginale Gingiva zuverlässig. So steht der Erfassung aller wichtigen Details nichts im Wege – das bestätigten auch die Versuche am Messestand.
Hydrophiles Abformmaterial
Bei den Abformmaterialien selbst sind das Fließ- und das Abbindeverhalten entscheidend für die Ergebnisqualität. Die gewünschten Eigenschaften bieten Polyether sowie A-Silikone von 3M. Polyether ist für seine intrinsische Hydrophilie bekannt, die für eine exakte Detailwiedergabe im feuchten Mundmilieu sorgt. Bei 3M Imprint 4 VPS Abformmaterial wird Hydrophilie im nicht abgebundenen Zustand durch Hydrophilieverstärker erzielt. Beide Materialgruppen bieten zudem eine konstante Fließfähigkeit während der kompletten Verarbeitungszeit mit anschließend rascher Abbindung – am Messestand mittels Shark-Fin-Test verifizierbar.
Hochwertiges Equipment
Damit das Abformmaterial sein Potenzial voll entfalten kann, braucht es (neben der korrekten Technik) auch hochwertiges Equipment. Das gezielte Umspritzen der Präparation beispielsweise gelingt mit einem zierlichen Applikationssystem besonders gut, für die blasenfreie, homogene Mischung des Löffelmaterials ist ein leistungsfähiges automatisches Mischgerät gefragt. Und die verzugsfreie Abformung lässt sich effizient mit einem passgenauen, starren Abformlöffel realisieren, der ohne Löffeladhäsiv funktioniert. Dass 3M auch für diese Komponenten der richtige Hersteller ist, ließ sich am Phantomkopf verifizieren.
Chance verpasst? Produktvorstellung buchen!
Wer die Chance verpasst hat, die beliebten Produkte des Abformweltmeisters auf der IDS unter die Lupe zu nehmen, kann unter www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/dental-de/indirekter-workflow/abformmaterialien/ einen Termin für eine kostenlose Produktvorstellung vereinbaren. Dort erhalten Interessenten auch weiterführende Produktinformationen.
Quelle: 3M