Branchenmeldungen 22.02.2024

Align kündigt neuen iTero Lumina ™ Intraoralscanner an

Align kündigt neuen iTero Lumina ™ Intraoralscanner an

Foto: Align

Durch die neue iTero Multi-Direct Capture™ Technologie erfasst der iTero Lumina Scanner schnell5, einfach1 und präzise3 mehr Daten und liefert eine außergewöhnliche Scanqualität und fotorealistische Bilder, die intraorale Fotos3 ersetzen.

Align Technology, Inc. (NASDAQ: ALGN), einer der weltweit führenden Medizinprodukte-Hersteller, der iTero™ Intraoralscanner, das Invisalign® System mit transparenten Alignern und die exocad™ CAD/CAM-Software für digitale Kieferorthopädie und restaurative Zahnmedizin entwickelt, produziert und vertreibt, gab heute die Markteinführung des iTero Lumina™ Intraoralscanners bekannt – mit einem dreifach größeren Sichtfeld in einem 50 % kleineren und 45 % leichteren Handstück für eine schnellere Scangeschwindigkeit, höhere Genauigkeit, bessere Visualisierung und ein komfortableres6 Scan-Erlebnis.

Der iTero Lumina Scanner wurde mit der iTero Multi-Direct Capture Technologie entwickelt, die die konfokale Bildgebungstechnologie früherer Modelle ersetzt:

  • Durch das größere Sichtfeld sowie die Mehrwinkelkameras können mehr Zähne in einer einzigen, ununterbrochenen Scanbewegung erfasst werden und ermöglichen darüber hinaus einfachere, schnellere und genauere Scans3.
  • Die größere Scantiefe von bis zu 25 mm** erleichtert1 das Scannen komplexer oraler Regionen, wie z. B. schmale oder tiefe Gaumen, unbezahnte Bereiche und teilweise durchgebrochene Zähne, mit minimalem Bewegungsaufwand.
  • Erfasst schnell5, einfach1 und präzise3 mehr Daten und mehr Details und liefert dabei eine außergewöhnliche Scanqualität und fotorealistische 3D-Modelle, die herkömmliche intraorale Fotos mit Digitalkamera und Wangenhalter ersetzen.
  • Ermöglicht reibungsloses Scannen für ein Höchstmaß an Ergonomie und Komfort und beseitigt so Akzeptanz- und Nutzungsbarrieren7.
  • Bessere Patientenerfahrung mit einem deutlich kleineren und leichteren Handstück2, was besonders für Kinder und Jugendliche von Vorteil ist.

„Wir freuen uns, heute die nächste Generation der iTero Scantechnologie vorstellen zu können, die die Erwartungen der Branche an einen Scanner weit übertrifft”, sagte Karim Boussebaa, Executive Vice President von Align Technology und Managing Director für das iTero Scanner- und Dienstleistungsgeschäft. „Der iTero Lumina Intraoralscanner schafft einen neuen Standard für digitales Scannen, der durch eine detailliertere Datenerfassung und hochpräzise, fotorealistische Bilder außergewöhnliche klinische Ergebnisse erzielt, die Praxiseffizienz durch reibungsloses, schnelleres Scannen steigert und höheren Komfort für Ärzte und Patienten bietet.”

„Wir freuen uns sehr, den iTero Lumina Intraoralscanner vorstellen zu können, der speziell für die Bedürfnisse von Ärzten und Patienten entwickelt wurde. Er verfügt über ein kleineres Handstück mit Datenerfassungsmöglichkeiten und dem Potenzial, die Möglichkeiten von Intraoralscannern neu zu definieren”, so Arie Eshco, Vice President, Global Product, Marketing and Services für das iTero Scanner- und Dienstleistungsgeschäft bei Align Technology. „Mit dem iTero Lumina Intraoralscanner werden die iTero Tools und Funktionen, die Praxen täglich für kieferorthopädische und umfassende Behandlungen nutzen – Tools wie Invisalign® Outcome Simulator, iTero Occlusogram, iTero TimeLapse und die kürzlich veröffentlichte Align™ Oral Health Suite –, um eine schnellere, effizientere und fotorealistische Bilderfassung erweitert, was die iTero Technologie zu einem wesentlichen Bestandteil der digitalen Behandlung macht.”

Anwenderstimmen

„Der iTero Lumina Intraoralscanner ist ein echter Innovationssprung im Bereich des Scannens: Sechs Kameras sorgen für ein größeres Sichtfeld, während das Handstück den Kiefer scannt ohne die Zähne berühren zu müssen. Ich kann meinen Patienten voller Überzeugung zeigen, dass ich bei der Invisalign Behandlung die beste, genaueste, schnellste und vor allem effektivste Integration des digitalen Workflows nutze. Ich möchte diese Innovation nutzen, um meine Effizienz und Effektivität im Invisalign System zu steigern und meinen Patienten die bestmögliche Erfahrung zu bieten – und genau das ist mit dem iTero Lumina Intraoralscanner möglich.”

– Dr. Vicki Vlaskalic, Kieferorthopädin, Australien

„Der iTero Lumina Intraoralscanner hat beeindruckende Kameras. Man kann mehrere Flächen gleichzeitig erfassen, und wenn ich jüngere Patienten behandle, kann ich Scans wirklich in wenigen Sekunden durchführen, vor allem in Mundräumen mit nur 20/24 Zähnen, wie bei Patienten mit frühem Milchgebiss oder Wechselgebiss.”

– Dr. Simonetta Meuli, Kieferorthopädin, Italien

„Unsere Praxisdaten zeigen, dass sich die Scanqualität und die Scanzeiten mit dem iTero Lumina Scanner verbessert haben. Das wiederum verdeutlicht dem Verbraucher, dass wir präzise Kieferorthopädie und modernste digitale Technologie einsetzen. Das ist ein enormer Fortschritt in der Bildgebung und Visualisierung, der sich in einer besseren Kommunikation und Patientenerfahrung niederschlägt.”

– Dr. David Boschken, Kieferorthopäde, USA

„Die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Ergonomie des iTero Lumina Intraoralscanners ist ideal für komplexe Scans, bei denen stärker auf Details und Bewegung geachtet werden muss – zum Beispiel bei Scans des gesamten Zahnbogens, bei Rekonstruktionen des gesamten Mundes, bei mehreren Restaurationseinheiten und bei konservativen Präparationen wie Verblendungen. Sie zählen zu den beeindruckendsten Funktionen, die ich bislang während meiner klinischen Studien festgestellt habe.”

– Dr. Karla Soto, Zahnärztin, USA

Informationen über den iTero Lumina™ Intraoralscanner finden Sie unter http://www.itero.com/en und https://www.aligntech.com/iterolumina.

Für Informationen zur Verfügbarkeit des iTero Lumina Intraoralscanners wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von Align Technology.

Über den iTero Lumina Intraoralscanner

Der iTero Lumina Intraoralscanner ist die nächste Generation digitaler Scantechnologie, die die Möglichkeiten von Intraoralscannern erweitert und einen neuen Standard für die Praxis Performance setzt. ​Die neue proprietäre iTero Multi-Direct Capture™ Technologie bietet ein dreifach größeres Sichtfeld1, hohe Genauigkeit3 und eine maximale Scantiefe von 25 mm** für reibungsloses Scannen bei Anwendern und Patienten. Fotorealistische Scans ermöglichen hochwertige klinische Entscheidungen auf die gleiche Weise wie mit intraoralen Fotos3.​ Die moderne Software ermöglicht reibungsloses, unterbrechungsfreies und flexibles Scannen mit der doppelten Geschwindigkeit4 und einem 50 % kleineren2 Handstück für mehr Komfort6 bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Der iTero Lumina™ Intraoralscanner ist sowohl als Cart- als auch als mobile Konfiguration auf der Plattform der iTero Plus Serie erhältlich. 

Quellen:

[1] Verglichen mit dem Sichtfeld des iTero Element™ 5D-Bildgebungssystems, wenn der Scanabstand des iTero Lumina™ Intraoralscanners 12 mm beträgt.*
[2] Verglichen mit dem iTero Element™ 5D-Bildgebungssystem, ohne das Handstückkabel.*
[3] Der iTero Lumina™ Intraoralscanner bietet wissenschaftlich erwiesene höhere Genauigkeit* für Ihre klinischen kieferorthopädischen Anforderungen.
[4] Nur zur Erfassung von Invisalign Fällen. Basierend auf einer im September 2023 durchgeführten Umfrage unter n=22 Anwendern, die an einer weltweit begrenzten Markteinführung teilgenommen haben, durchschnittlich 6 Monate mit dem iTero Lumina™ Intraoralscanner gearbeitet haben und sowohl Invisalign zertifizierte niedergelassene Zahnärzte als auch Kieferorthopäden in NA, EU und APAC repräsentieren, denen eine 4-Punkte-Zustimmungsskala von „Stimme voll und ganz zu” bis „Stimme überhaupt nicht zu” für die folgenden Aussagen vorgelegt wurde: „Das 3D-Modell des iTero Lumina™ Intraoralscanners ist mit dem eines intraoralen Fotos vergleichbar.”, „Fotorealistische Scans des iTero Lumina™ Intraoralscanners ermöglichen eine kieferorthopädische klinische Beurteilung auf die gleiche Weise wie intraorale Fotos.”, „Das überlegene 3D-Modell des iTero Lumina™ Intraorascanners macht intraorale Fotos überflüssig.” und „Das überlegene 3D-Modell des iTero Lumina™ Intraoralscanners steigert das Engagement des Patienten.”*
[5] Verglichen mit dem iTero Element™ 5D-Handsensor mit einer Toleranz von AVE=±0,1 bei einem Arbeitsabstand von 0-20 mm.*
[6] Für Ärzte und ihre Mitarbeiter: Verglichen mit anderen iTero™ Scannern in ihren jeweiligen Praxen. Basierend auf einer im September 2023 durchgeführten Umfrage unter n=22 Anwendern, die an einer weltweit begrenzten Markteinführung teilgenommen haben, durchschnittlich 6 Monate mit dem iTero Lumina™ Intraoralscanner gearbeitet haben und sowohl Invisalign® zertifizierte niedergelassene Zahnärzte, Kieferorthopäden und deren Mitarbeiter in NA, EMEA und APAC repräsentieren, denen eine 4-Punkte-Zustimmungsskala von „Stimme voll und ganz zu” bis „Stimme überhaupt nicht zu” für die folgenden Aussagen vorgelegt wurde: „Ich bevorzuge den iTero Lumina™ Intraoralscanner gegenüber anderen iTero Scannern in meiner Praxis, da er ein komfortables Scan-Erlebnis bietet.” Für Patienten: Verglichen mit dem Handsensor des iTero Element™ 5D-Bildgebungssystems.
[7] Basierend auf einer im September 2023 durchgeführten Umfrage unter n=22 Anwendern, die an einer weltweit begrenzten Markteinführung teilgenommen haben, durchschnittlich 6 Monate mit dem iTero Lumina™ Intraoralscanner gearbeitet haben und sowohl Invisalign zertifizierte niedergelassene Zahnärzte, Kieferorthopäden und deren Mitarbeiter in NA, EU und APAC repräsentieren, denen eine 4-Punkte-Zustimmungsskala von „Stimme voll und ganz zu” bis „Stimme überhaupt nicht zu” für die folgenden Aussagen vorgelegt wurde: „Die Erfahrung mit dem iTero Lumina™ Intraoralscanner hilft, Akzeptanz- und Nutzungsbarrieren zu beseitigen.”

* Verglichen mit der Genauigkeit des iTero Element™ 5D-Bildgebungssystems.
** Daten bei Align Technology gespeichert, Stand: 15.11.2023.

Quelle: Align

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper