Branchenmeldungen 28.02.2011
And the winner is...
Espertise Talent Award 2010 von 3M ESPE
Bereits zum 11. Mal veranstaltete 3M ESPE den schon legendären Espertise Talent Award, mit dem deutschsprachigen Nachwuchswissenschaftlern die Chance geboten wird, einen dreimonatigen Studienaufenthalt an einer Universität im Ausland zu gewinnen. Am 16. und 17. September stellten sich die Teilnehmer im oberbayerischen Seefeld der Jury. Gesucht wurde wieder der beste Nachwuchsreferent, der in einer 20 Minuten dauernden Präsentation über eine eigene zahnmedizinische Arbeit oder Studie berichtet. And the winner is ... Dr. Andreas Ender.
Dr. Andreas Ender ist an der Universität Zürich im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde als Assistent in der Fachgruppe für Computerrestaurationen, die von Prof. Dr. Dr. Albert Mehl geleitet wird, tätig. Er berichtete von seiner Untersuchung, in der die Genauigkeit und Präzision einer konventionellen Abformung mit denen einer digitalen intraoralen Abformung verglichen wurde. Nicht nur die Thematik überzeugte die Jury, sondern auch Inhalt und Didaktik der Präsentation sowie die Persönlichkeit des Vortragenden.
Mit dem zweiten Preis wurde Dr. Matthias J. Roggendorf ausgezeichnet.
Dr. Roggendorf ist Oberarzt der Abteilung für Zahnerhaltungskunde im Medizinischen Zentrum für ZMK-Heilkunde im Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Sein Vortrag bot mit seinen Untersuchungsergebnissen Antworten auf die Frage: „RelyX™ Unicem – eine gute Basis für die Wurzelkanalobturation von morgen?“. Die Resultate sprechen für sich: „RelyX™ Unicem ist anderen sogenannten adhäsiven Obturationssystemen überlegen.“
Den dritten Platz belegte Dr. Jan-Frederik Güth. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU München. Dr. Güth berichtete von Tests, in denen die Lichttransmission von Hochleistungspolymeren für die CAD/CAM-Anwendung untersucht wurden.
„Unser erklärtes Ziel ist es, den Nachwuchs zu fördern. Deshalb unterstützen wir die jungen Wissenschaftler nicht nur mit der Option, ihre Forschungen im Ausland voranzutreiben, sondern helfen ihnen auch, neue, wichtige Kontakte zu knüpfen, die wir von 3M ESPE als Partner zahlreicher Universitäten und Institute über die Jahre hinweg gesammelt und gepflegt haben,“ erläuterte Dr. Gerhard Kultermann, Head of Customer Information Center CIC in Seefeld.