Branchenmeldungen 14.03.2015
And the winner is …
share
Die Schweizer CANDULOR AG lud am 13. März zur IDS-Pressekonferenz und präsentierte die Sieger des Kunstzahnwerk Wettbewerbes 2015.
Zur 36. Internationalen Dental-Schau wurden bereits zum neunten Mal die Preisträger des CANDULOR Kunstzahnwerkes gekürt. In diesem Jahr lagen der Jury 100 Anmeldungen aus vier Kontinenten und 14 Ländern zur Beurteilung vor. Die Juroren wählten aus der Vielzahl der Arbeiten die drei besten sowie zwölf weitere hervorragende Ergebnisse aus.
Impressionen der Preisverleihung
Christian Scheiber aus Nabburg (DE) belegte den ersten Platz. Der Gewinner erhielt 1500 € sowie den goldenen CANDULOR Award. Den zweiten Platz holte sich Philipp Köhler aus Schwaig (DE); er freute sich über 1000 € und den silbernen CANDULOR Award. Der dritte Platz ging an Christian Geretschläger aus Breitenberg (DE). Auch er nahm voller Stolz seinen Preis über 500 € und den bronzenen CANDULOR Award entgegen.
Die Teilnehmer, welche es unter die Top 15 geschafft haben, erhielten Sachpreise in Form von Jahresabonnements und Buchpreisen, die freundlicherweise von den Fachverlagen OEMUS MEDIA AG, Quintessenz, Verlag Neuer Merkur, Spitta sowie dem teamwork media Deutschland und Italien zur Verfügung gestellt worden sind.
In der Kategorie „Beste Dokumentation“ belegte Julien Bory aus Laval Québec (CAN) den 1. Platz. Er freute sich über die Sonderpreise in Form eines Buches des Quintessenz Verlages und eines Boom Boom Wireless Speakers gesponsert von der OEMUS MEDIA AG. Einen weiteren Preis für den Zweitplatzierten ging an Sinan Akdemir aus Istanbul-Fatih (TR). Herr Akdemir erhielt ebenfalls ein Buch des Quintessenz Verlages.
In diesem Jahr wurde ein Sonderpreis für die „Kreativste Präsentation“ verliehen. Diese Auszeichnung ging an Pavel Kravets aus Moskau (RU). Er wurde mit einem Buch des teamwork media Verlages aus Italien belohnt.