Branchenmeldungen 21.02.2011

Anpassung an die Anforderungen der Zeit

Train the Trainer – Präsentation der neuen X-Type-Keramiken bei WIELAND

In einem praxisnahen Workshop, bei dem der Wissenstransfer im Vordergrund stand, gab WIELAND Dental + Technik seinen deutschen und italienischen Referenten, die Möglichkeit, die neuen Sortimente von Reflex® dimension und Zenoflex dimension intensiv zu prüfen und eine eigene Meinung bezüglich der Anwenderfreundlichkeit und der ästhetischen Möglichkeiten zu fällen.


Unter dem Motto - Selbst Gutes kann noch verbessert werden! - hat WIELAND den Produkt-Relaunch seiner Keramikmassen vorangetrieben und umgesetzt. Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Kreativität waren die Ansprüche an das Projekt.  „Wachsende Ästhetik von Low-Budget bis High-End war unser Ziel“, erklärt Reinhold Brommer, Geschäftsführer WIELAND Dental + Technik. „Dabei ist es wichtig, dass unsere Referenten in der Lage sind, die Zahntechniker bei der weiteren Umstellung in die digital-kompatiblen Arbeitsweisen aktiv zu unterstützen und neue attraktive Arbeitsfelder und Verdienstmöglichkeiten aufzuzeigen.“

Die Vorgaben Wirtschaftlichkeit und Flexibilität sind bereits durch den Sortimentsaufbau gegeben. Die C-Box, als kreativer Turm, bietet für die Anwender von Reflex dimension und Zenoflex dimension die Möglichkeit eines modularen Aufbaus. Es kann entschieden werden, welche Anwendungen das Labor abdecken möchte. Spätere Sortimentserweiterungen finden ihren vorgegebenen Platz in der C-Box.

„Wer zu Beginn z.B. nur mit der Einschichtkeramik einsteigen möchte, kauft auch nur das entsprechende Equipment“, so Reinhold Brommer. „Wir haben ein übergreifendes Verblendkeramik-System geschaffen, welches mit seinen Möglichkeiten derzeit am Markt einmalig ist.“ Dass die Kreativität nicht zu kurz kommt, konnten die Teilnehmer des Workshops selbst eindrucksvoll beweisen. Doch nicht nur die ästhetischen Möglichkeiten der Professional-Schichtung als High-End Modul begeisterte die Referenten, sondern auch die Ergebnisse der monolithischen ZENOSTAR Kronen und der Einschichtkeramik fanden großen Anklang.

WIELAND als innovatives Unternehmen beweist mit diesen modular aufgebauten Keramiksortimenten einmal mehr sein Denken und Handeln im Sinne der Zahntechnik. Jedes zahntechnische Labor hat so die Möglichkeit für sich und seine Kunden, die passenden keramischen Arbeiten herzustellen – mit wachsender ästhetischer Vielfalt.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper