Branchenmeldungen 29.05.2013
Aufbereitung des Wurzelkanals mit reziprok arbeitenden Feilen
Die Komplexität einer endodontischen Behandlung hält viele
Zahnärzte davon ab, Wurzelkanalbehandlungen durchzuführen. Der DT Study
Club präsentiert zu diesem Thema ein kostenfreies Webinar, in dem ein
Experte die maschinelle Wurzelkanalaufbereitung mit einem reziprok
arbeitenden Feilensystem vorstellt, das die Endodontie deutlich
vereinfacht.
Dr. Uwe Radmacher, Zahnarzt und Spezialist auf dem Gebiet der
Endodontie, wird in Rahmen seines Vortrags die reziproke
Wurzelkanalaufbereitung mit dem Ein-Feilen-System WaveOne von DENTSPLY
Maillefer vorstellen, das eine einfache und sichere Aufbereitung
ermöglicht und gleichzeitig das Risiko des Einschraubens und
Feilenbruchs reduziert.
Insbesondere wird der Referent dabei auf die Zugangskavität, das
Gleitpfad-Management sowie klinische Anwendung des reziprok arbeitenden
Feilensystems eingehen.
Die reziproke Aufbereitungstechnik ist besonders interessant für den
Einstieg in die maschinelle Endodontie. Der Motor übernimmt die
Vorwärts-Rückwärts-Bewegung, die dem Anwender von der
Balanced-Force-Technik bekannt ist. Benötigt wird in den meisten Fällen
nur eine Feile pro Wurzelkanal.
Das Webinar wird am 3. Juli ab 15 Uhr live im Internet übertragen. Mit
der Teilnahme an diesem Webinar können sich Interessenten einen
Fortbildungspunkt sichern. Die Registrierung ist kostenfrei und erfolgt
über die DT Study Club-Webseite.