Branchenmeldungen 04.09.2015

Ausbildungsbeginn: Herzlich willkommen bei Dentaurum!

Ausbildungsbeginn: Herzlich willkommen bei Dentaurum!

Foto: © Dentaurum

Das inhabergeführte Dentalunternehmen in Ispringen stellt auch in diesem Jahr wieder motivierten Nachwuchs ein. Vier junge Leute haben sich für eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bei Dentaurum entschlossen und drei beginnen eine Lehre als Werkzeugmechaniker/in. 

Erfolgreicher Karrierestart

Eine umfassende Betriebsführung, unzählige neue Namen und Gesichter, Fotoaufnahmen… Die ersten Tage im Unternehmen waren ganz schön aufregend! Schon bald werden sich die neuen Auszubildenden an ihren abwechslungsreichen Alltag bei Dentaurum gewöhnt haben. Unterstützung erhalten sie hierbei von den Absolventen der Vorjahre, die den „Neuen“ als Paten zur Seite stehen und natürlich auch von weiteren kompetenten Fachkräften.

Dreieinhalb Jahre dauert die Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in bei sehr gutem Haupt- bzw. gutem Realschulabschluss. Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau kann mit der Mittleren Reife auf zweieinhalb Jahre und mit Abitur auf zwei Jahre verkürzt werden. Beim zweijährigen Ausbildungsgang wird die Zusatzqualifikation „Internationales Marketing/Außenhandel“ erworben. Die Fritz-Erler-Schule und die Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim sind die beiden Berufsschulen, die parallel zur Ausbildung im Betrieb besucht werden. Während sich die technischen Auszubildenden überwiegend in der modernen Lehrwerkstatt aufhalten, durchlaufen die angehenden Kaufleute im kaufmännischen Bereich nahezu alle Abteilungen. 

Das Zusammengehörigkeitsgefühl der technischen und kaufmännischen Auszubildenden stärken u. a. der gemeinsame, von den Abteilungsleitern geführte Unterricht im Unternehmen, und der jährliche Azubi-Ausflug. Aber auch die Dentaurum-Akademie fördert den Teamgeist: Das einzigartige, firmeninterne Schulungsprogramm bietet jedes Semester ein vielfältiges Kursangebot exklusiv für Betriebsangehörige. Das Programm umfasst Sprach-, Kreativ- und Kochkurse, sowie Kurse rund um die Gesundheit und Fitness.

Jetzt bewerben        

Auf der Firmenwebsite unter www.dentaurum.de wirken alle Auszubildenden in einem Kurzfilm mit und zeigen: Die Ausbildung bei Dentaurum ist vor allem eines – abwechslungsreich! Ab 2016 wird übrigens erstmalig der neue Ausbildungsberuf „Stanz- und Umformmechaniker/in“ angeboten. Für einen Ausbildungsbeginn zum 1. September bzw. einen Studienplatz (DHBW) zum 1. Oktober sollte man sich ein Jahr zuvor schriftlich bewerben.

Quelle: Dentaurum

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper