Branchenmeldungen 18.11.2013
Azubi-Kongress „Digitale Welten“ – für BEGO ein voller Erfolg!
Am 8. November fand in Frankfurt am Main zum ersten Mal der Azubi-Kongress „Digitale Welten“ („Zahntechnik – Leider geil“) statt. Als Sponsor der Fachgesellschaft für Digitale Zahntechnik e.V. (FDZt), die den Kongress gemeinsam mit der teamwork media veranstaltete, war auch der Bremer Dentalspezialist BEGO vor Ort mit dabei und freut sich über den enormen Erfolg der Veranstaltung.
„Der Andrang auf den BEGO Stand war riesig! Die Auszubildenden hatten viele Fragen rund um das CAD/CAM-Leistungsangebot der BEGO. Und auch unsere Azubi-Kurse waren ein beliebtes Gesprächsthema“, so Lea Bärwinkel, Auszubildende zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei BEGO, die den Auftritt der BEGO auf dem Azubi-Kongress maßgeblich vorbereitet und vor Ort begleitet hat.
Das bereits in fünfter Generation inhabergeführte Familienunternehmen BEGO war in Frankfurt mit einem eigenen Stand vertreten. Den angehenden Zahntechnikern standen hier ZTM Sandra Tjarks, Produktmanagerin der BEGO, und Marc Junghans, Außendienstmitarbeiter der BEGO Medical, für Fragen rund um die BEGO zur Verfügung. „Viele der Auszubildenden sind verunsichert – sie wissen nicht wie es um die Zukunft des Zahntechnikers steht. Als Partner der Labore ist es unser Anliegen mit den Auszubildenden über die Unsicherheiten, aber eben auch die Chancen, die der sich ändernde Markt mit sich bringt, zu sprechen. Der Azubi Kongress bot hierfür eine gute Möglichkeit zum Gedankenaustausch“, so Tjarks.
Neben wertvollen Informationen konnten die Auszubildenden auf dem Messestand der BEGO auch tolle Preise gewinnen. Die richtige Beantwortung einer Quizfrage zur BEGO sicherte den Azubis einen Sofortgewinn sowie die automatische Teilnahme an der Verlosung der begehrten Hauptpreise. „Miteinander zum Erfolg“ lautete das gesuchte Lösungswort und machte acht junge Kongressteilnehmer zu glücklichen Gewinnern von BEGO Azubi-Kursen und Fachbüchern.
Glückliche Gewinner des „Vorbereitungskurs: Topfit in die Gesellenprüfung“, des „CAD/CAM-Einführungskurs“ und des Kurses „CAD/CAM-Führerschein“ – alle drei Kurse bieten dem zahntechnischen Nachwuchs eine optimale Vorbereitung auf die Gesellen- oder Meisterprüfung – sind Kerstin Koser, Yasmin Eloisa Hausler Santana und Marius Zeman.
Weitere Informationen zum Kursprogramm 2014 des BEGO TRAINING CENTER stehen unter www.bego.com als PDF-Download sowie Blätterkatalog zur Verfügung und können telefonisch (0421 2028-372), per Fax (0421 2028-395) oder E-Mail (linsen@bego.com) angefordert werden.
Quelle: BEGO