Branchenmeldungen 15.09.2023
Virtinar-Reihe: Bema und/oder GOZ? Die KZVB als Wegweiser
Sieben neue Termine der beliebten Virtinar-Reihe
Im Rahmen der GKV ist der Leistungsanspruch des Patienten einerseits an Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geknüpft und anderseits müssen diese dem Wirtschaftlichkeitsgebot entsprechen. Von entscheidender Bedeutung ist es, eine genaue Grenze zwischen diesem Leistungsanspruch und darüber hinausgehenden Therapiealternativen oder Mehrleistungen zu erkennen und damit die Schnittstelle zwischen Bema und GOZ für eine korrekte Honorierung zu definieren.
In diesem Virtinar erfahren die Teilnehmer anhand der Rechtsgrundlagen, inwieweit zahnärztliche Leistungen nach der GOZ für gesetzlich Krankenversicherte möglich sind. Die Referenten (Barbara Zehetmeier, Corina Palmer, Irmgard Marischler, Dr. Christian Öttl) geben ihre Erfahrungen aus der KZVB sowie aus der Zahnarztpraxis an die Teilnehmer weiter.
Es handelt sich bei den Virtinaren um sieben Einzeltermine, zu denen man sich separat anmelden kann. Teilnehmer erhalten pro Virtinar ein persönliches Zertifikat mit zwei Fortbildungspunkten sowie den Download-Link zum Skript.
Aktuelle Informationen und Anmeldung unter: www.kzvb.de/wichtig-aktuell
Quelle: Redaktion KZVB
Der Beitrag ist im BZBPlus 9/2023 erschienen.