Die KZVB zeigt sich alarmiert, dass bei einem Tochterunternehmen der Bundesdruckerei sensible Daten von Ärzten und Zahnärzten entwendet wurden. Allein...
Die KZVB zeigt sich alarmiert, dass bei einem Tochterunternehmen der Bundesdruckerei sensible...
Das Bundesgesundheitsministerium rückt vom geplanten Einführungstermin der elektronischen Patientenakte (ePA) ab. Der 15. Februar ist nicht mehr fix....
Das Bundesgesundheitsministerium rückt vom geplanten Einführungstermin der elektronischen...
Der Bayerische Zahnärztetag der BLZK in Kooperation mit der KZVB vom 24. bis 26. Oktober stand unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun,...
Der Bayerische Zahnärztetag der BLZK in Kooperation mit der KZVB vom 24. bis 26. Oktober stand...
Moderne, praxisrelevante Zahnmedizin und der kollegiale Austausch vor Ort: Das sind die Markenzeichen des Bayerischen Zahnärztetages. Auch die 65. Auflage...
Moderne, praxisrelevante Zahnmedizin und der kollegiale Austausch vor Ort: Das sind die Markenzeichen...
Die ePA für alle kommt – auch wenn viele Fragen offen sind. Kritiker befürchten, dass hochsensible Gesundheitsdaten nicht ausreichend geschützt sind....
Die ePA für alle kommt – auch wenn viele Fragen offen sind. Kritiker befürchten, dass hochsensible...
Die KZVB fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf, seinen Worten endlich Taten folgen zu lassen und ein iMVZ-Gesetz vorzulegen. Der Ausverkauf...
Die KZVB fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf, seinen Worten endlich Taten folgen...
Im Rahmen der vertragszahnärztlichen Versorgung unterliegt jede Zahnarztpraxis dem Wirtschaftlichkeitsgebot. Das Wirtschaftlichkeitsgebot dient nach der...
Im Rahmen der vertragszahnärztlichen Versorgung unterliegt jede Zahnarztpraxis dem Wirtschaftlichkeitsgebot....
Der demografischer Wandel trifft das Gesundheitswesen hart: Jeder vierte bayerische Zahnarzt geht bis 2028 in Rente. Ärztemangel droht bereits, da viele...
Der demografischer Wandel trifft das Gesundheitswesen hart: Jeder vierte bayerische Zahnarzt...
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) begrüßt die geplanten finanziellen Verbesserungen für Hausärzte, warnt aber eindringlich davor,...
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) begrüßt die geplanten finanziellen Verbesserungen...
Die Budgetierung der meisten zahnmedizinischen Leistungen in der GKV ist nicht nur politisch umstritten. Ein neues Gutachten des DIGR sieht durch dieses...
Die Budgetierung der meisten zahnmedizinischen Leistungen in der GKV ist nicht nur politisch...
Aurora Li ist bei der Bürgerbewegung Finanzwende e.V. für den Bereich Banken und Finanzstabilität zuständig. Im Gespräch mit dem Mitgliedermagazin...
Aurora Li ist bei der Bürgerbewegung Finanzwende e.V. für den Bereich Banken und Finanzstabilität...
Es wird oft beklagt, dass Politiker wenig Praxiserfahrung für ihre Tätigkeit mitbringen. Bei Stephan Pilsinger ist das anders. Seit 2017 gehört er für...
Es wird oft beklagt, dass Politiker wenig Praxiserfahrung für ihre Tätigkeit mitbringen....
Die KZVB begrüßt die Verbesserungen, die Karl Lauterbach den Hausärzten in Aussicht gestellt hat. Sie stellt aber auch klar: Budgets müssen in allen...
Die KZVB begrüßt die Verbesserungen, die Karl Lauterbach den Hausärzten in Aussicht gestellt...
Die bayerischen Zahnärzte gratulieren Judith Gerlach herzlich zu ihrer Ernennung zur bayerischen Gesundheitsministerin, haben aber auch hohe Erwartungen...
Die bayerischen Zahnärzte gratulieren Judith Gerlach herzlich zu ihrer Ernennung zur bayerischen...
Im Rahmen der GKV ist der Leistungsanspruch des Patienten einerseits an Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geknüpft und anderseits müssen...
Im Rahmen der GKV ist der Leistungsanspruch des Patienten einerseits an Richtlinien des Gemeinsamen...
Mehr News
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.