Foto: canadastock/Shutterstock.com
Am 11. November 2022 findet im Hotel Palace in Berlin das Berliner Forum für Innovative Implantologie statt. Das Thema der Veranstaltung unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. und Priv.-Doz. Dr. Guido Sterzenbach/beide Berlin lautet
„Aktuelle Trends in der Implantologie“.
Impressionen vom 7. Berliner Forum für Innovative Implantologie
Das Referententeam des 7. Berliner Forum für Implantologie, welches am 12. November stattfand (v.l.n.r.): Dr. Theodor Thiele, Dr. Frederic Kaufmann, Dr. Julia Hehn, Dr. Luis F. Läser, Dr. Dirk Duddeck, Priv.-Doz. Dr. Guido Sterzenbach
Am Stand der Fa. Nobel Biocare wurde über das neue GalvoSurge Verfahren informiert.
Die wissenschaftliche Leitung lag in den Händen von Dr. Theodor Thiele (im Bild) und Priv.-Doz. Dr. Guido Sterzenbach. Dr. Thiele eröffnete am Vormittag den Kongress mit einer Live-OP und widmete sich am Nachmittag in seinem Vortrag dem Thema „Dentale Implantologie in Zukunft nur noch digital?“
Die Ausstellung des Berliner Forums bot Teilnehmenden und Ausstellern eine Plattform zum regen Informationsaustausch, wie hier am Stand der Fa. Straumann.
Die beliebten Table Clinics luden am frühen Nachmittag in zwei Runden zur Fortbildung ein. Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, einen intensiven Wissens- und Informationsaustausch wahrzunehmen.
Am Stand der Fa. CAMLOG
Am Stand der Fa. Nobel Biocare
Beim Table Clinic der Fa. CAMLOG mit Dr. Julia Hehn drehte sich alles um das Thema Periimplantäres Weichgewebsmanagement.
Dr. Holger Zipprich im Table Clinic der Fa. Nobel Biocare zum Nobel Biocare N1™ System.
Beim Table Clinic von Priv.-Doz. Dr. Guido Sterzenbach lautete das Thema: „Die prothetische Rehabilitation im implantologischen Kontext.
Das Pankower Konzept aus prothetischer Sicht.“
Die Table Clinics widmeten sich spezialisiert, aber auch vertiefend, ausgewählten Fragestellungen aus dem implantologischen Alltag.
Dr. Dirk U. Duddeck ging in seinem Vortrag auf das Ausmaß, klinische Folgen und juristische Implikationen werkseitig verunreinigter Implantate ein.
Dr. Luis F. Läser konzentrierte sich auf die innovative Parodontaltherapie.
Hochkarätige Referentinnen und Referenten von Universitäten und aus der Praxis diskutieren mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wissenschaftliche Grundlagen und aktuelle Trends sowie deren Relevanz für den Praxisalltag.
Buchen Sie jetzt Ihren Ausstellungsstand für die am Freitag, dem 11. November 2022, von 9.00 bis 17.00 Uhr stattfindende Industrieausstellung!
Zur Industrieeinladung
Zur Onlinebuchung
Zum Programm
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-159
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.berliner-forum.com