Branchenmeldungen 29.09.2011

Bern: Feierliche Übergabe der Zahnarztdiplome 2011

Bern: Feierliche Übergabe der Zahnarztdiplome 2011

Foto: © med. dent. Roman Wieland

Die Staatsexamensfeier der ZMK Bern fand am 15. September im Bellevue Palace statt.

Prof. Adrian Lussi, seit 1. August 2011 geschäftsführender Direktor der ZMK Bern, eröffnete die Feier. Er begrüsste die Absolventen und deren Begleitung, die Ehrengäste Prof. Peter Hotz und Prof. Alfred Geering, den Präsidenten der SSO François Keller und den Präsidenten der Zahnärztegesellschaft des Kantons Bern, Dr. Markus Grassi sowie den neuen Rektor der Universität Bern, Prof. Martin Täuber. Der prachtvoll dekorierte Salon Royal bildete den glanzvollen Rahmen für die Feier. Dekan und Rektor Prof. Täuber berichtete über die Leistungen der Universität Bern und deren exzellentes Personal. Mit einem dynamischen Team, guter Forschung, guter Lehrleistung und guter Weiterbildung erreichte die Universität Bern hohes internationales und nationales Ansehen.

Reformen forderten zusätzliche Anstrengungen

Prof. Regina Mericske-Stern rühmte die Absolventen für ihre Leistungen während der vergangenen fünf Jahre. Das war, wegen der Umstellung auf Bachelor-Master, nicht immer einfach aber in Anbetracht der Diplomübergabe habe es sich ja gelohnt. Nicht nur die Absolventen hatten es streng, auch die Assistenten wurden durch die Reformen zusätzlich belastet. Die heutigen Absolventen haben es gut, sie können unter mehreren Weiterbildungsausweisen wählen und sich vielfältig betätigen.
 

And the Winner is…?

Beginnend mit dem drittbesten Abschluss wurde Marc Joos für seine Leistungen geehrt. Den zweiten Platz teilen sich Andrea Lautenschlager und Kathrin Rothenberger. Den besten Abschluss, als auch den SSO-Preis für ausgezeichnete fachliche Leistungen sowie charakterliche und menschliche Qualitäten während des Zahnmedizinstudiums ging an Samuel Huber. Nebst den Master of Dental Medicine-Diplomen wurden von den einzelnen Fachgebieten auch die Master of Advanced Studies-Diplome verteilt.

Aktive Alumni der ZMK Bern

Mit einer äusserst amüsanten Präsentation stellte Dr. Nino Tosches die Alumni-Vereinigung der ZMK Bern vor und munterte alle Absolventen auf sogleich beizutreten. Nebst einer finanziellen und ideellen Unterstützung der ZMK Bern, ermöglicht der VEB auch das Sommernachts- und Weihnachtsfest immer wieder zu einem unvergesslichen Anlass zu werden.

Gala Dinner und anekdotischen Aperçus

Nach der Diplomübergabe begaben sich Absolventen und Gäste in die Jugendstil-Hotelhalle und den Salon du Palais für den Apéro. Die stolzen Eltern und ihre erfolgreichen Kinder in festlicher Garderobe genossen den Abend. Vielerorts wurde die Jubiläumsschrift "90 Jahre ZMK Bern – 60 Jahre VEB" aufgeschlagen und begutachtet. Zwischen Vorspeise und Hauptgang erzählte Prof. Peter Hotz einige Anekdoten aus der Chronik der ZMK, die er nicht niedergeschrieben hat. Vom ersten Röntgengerät, welches ein Privatpraktiker schenkte oder den Hinweis im Lehrauftrag: Die Körperhygiene sei zu prüfen. Stimmkünstler Martin O aus dem Thurgau versetztet das Publikum in Erstaunen: Nur mit seiner Stimme und einem Stimmrekorder imitierte er Autobahnen, Vögel, Musikbands und sogar Zahnarztpraxen. Prof. Adrian Lussi führte souverän und mit Humor durch den Abend, der allen Gästen in guter Erinnerung bleiben dürfte.

Text und Bilder: med. dent. Roman Wieland

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper