Branchenmeldungen 27.06.2025
Bildgebungssoftware Romexis® 7 mit integrierter KI jetzt verfügbar
Planmeca Romexis® 7 ist eine bahnbrechende neue Version der Romexis-Software, die standardmäßig KI-gestützte Funktionen enthält. Die integrierten KI-Funktionen erledigen Routineaufgaben automatisch, und das heißt: weniger Klicks, einfachere Software, weniger Routinearbeit, weniger Zeit am Computer. Damit gewinnen Sie Zeit für das, worauf es wirklich ankommt: eine bessere Patientenversorgung.
Die erste Version von Romexis 7 enthält KI-gestützte Werkzeuge für die 3D-Bildgebung, etwa die automatische Erkennung und Segmentierung von Patientenanatomien, einschließlich einzelner Zähne, sowie die automatische Erkennung des Mandibularnervs in DVT-Aufnahmen. Die KI richtet auch DVT-Aufnahmen und intraorale Scans automatisch miteinander aus. Mit diesen Funktionen lässt sich Romexis noch intuitiver und schneller nutzen. Außerdem stellt sie eine hervorragende Fallvisualisierung zur Patientenaufklärung bereit.
Romexis 7 revolutioniert mit einem vollständig automatisierten intelligenten Workflow auch die Implantatplanung: In lediglich 9 Sekunden schlägt die Software mit nur minimalem Anwender-Input komplette Implantatpläne vor. Der Nutzer muss nur auf eine einzige Schaltfläche klicken und die Implantat-Produktreihe angeben, den Rest erledigt Romexis: Die Software erkennt automatisch fehlende Zähne, passt die Größe virtueller Kronen an die Implantatbereiche an und positioniert die Implantate entsprechend. Anwender müssen anschließend nur noch die Vorschläge prüfen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Außerdem machen die integrierten KI-Funktionen von Romexis 7 das Design von Bohrschablonen einfacher und schneller als je zuvor. Die Software identifiziert und definiert automatisch den Bereich für eine Bohrschablone und erstellt ein Schablonendesign, das die Anwender ganz einfach verfeinern können. Ferner wurden einige Spezialmodule mit KI-Tools aufgewertet, wodurch die Workflows über die gesamte Behandlungsplanung hinweg verschlankt werden. So ermöglicht Romexis 7 beispielsweise automatische TMG-Ansichten und 3D-Fernröntgenanalysen durch die KI-gestützte Erkennung von kephalometrischen Bezugspunkten.
Romexis 7 enthält zudem eine auf einem Sprachmodell basierende intelligente Chat-Funktion, die Benutzer bei der Verwendung der Software anleitet. Dieser virtuelle Assistent gibt präzise Antworten auf alltägliche Fragen zur Software-Anwendung und stützt sich dabei auf die Romexis-Handbücher und Tutorial-Videos. Eine Frage genügt, und schon liefert der virtuelle Assistent eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive Links zu thematisch passenden Tutorial-Videos.

Die KI-Funktionen in Romexis 7 sind vollständig kompatibel mit Windows und macOS. Patientendaten werden durch die neuen KI-Funktionen lokal auf der Workstation in der Praxis bzw. Klinik verarbeitet – es werden keine Daten an Cloud-Dienste übertragen. Die einzige Ausnahme hier ist der KI-gestützte intelligente Chat, der die Anleitungen aus Cloud-Diensten abruft und dazu eine Internetverbindung benötigt.
Weitere Informationen, auch zu Verfügbarkeit und Lizenz-Upgrades, erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner vor Ort. Es gelten regionale Einschränkungen.