Branchenmeldungen 05.04.2022

Bisshebung 2022 – Kurs für Zahnärzte und Zahntechniker

Bisshebung 2022 – Kurs für Zahnärzte und Zahntechniker

Foto: Prof. Dr. Manhart

Für Kurzentschlossene bietet sich noch die Möglichkeit an einem Tagesseminar (Samstag, den 07.05.2022) und Hands-on-Aufbaukurs (Sonntag, den 08.05.2022) mit Prof. Dr. Jürgen Manhart und ZT Uwe Gehringer zum Thema Bisshebung mit vollkeramischen Restaurationen in der Universitätszahnklinik in München teilzunehmen. Hier geht es zur Anmeldung.

Viele Menschen zeigen aufgrund von Abrasionen bzw. Erosionen große Defizite in der Vertikaldimension. Ist eine Bisshebung indiziert, resultiert dies in einer komplexen Behandlung, die eine Neugestaltung der Okklusalflächen aller Zähne in einem oder beiden Kiefern umfasst. Der Tageskurs vermittelt Zahnärzten und Zahntechnikern in einem praxisbewährten Konzept das Vorgehen bei komplexen prothetischen Fällen mit Bisshebung. Zahlreiche Step-by-Step-Fallbeispiele stellen die klinische Abfolge im Detail dar.

Kursinhalte des Tagesseminars am 07.05.2022:

09:00-10:45 Uhr: Teil 1

  • Verschleiß von Zahnhartsubstanz durch Abrasion, Attrition und Erosion
  • Wann ist eine Bisshebung indiziert?
  • Behandlungsplanung und Visualisierung (Wax-up, Mock-up)
  • Praxisgerechte Bestimmung der neuen therapeutischen Kieferrelation
  • Bestimmung der Bisslage und -höhe, korrektes Zentrikregistrat
  • Erfolgt die Versorgung in HIKP oder in der Zentrik?

10:45-11:15 Uhr: Kaffeepause

11:15-13:00 Uhr: Teil 2

  • Okklusionskonzepte, FZ-Führung, Artikulatorprogrammierung
  • Simulation der neuen Kieferrelation mit Schienen
  • Umsetzung von der Schiene in die festsitzenden Langzeitprovisorien
  • „Probefahrt“ mit festsitzenden temporären Repositionsonlays /-veneers
  • Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker (wer macht wann was wie und warum?)

13:00-14:00 Uhr: Mittagspause

14:00-16:00 Uhr: Teil 3

  • Überführung der Prototypen in definitive Vollkeramikrestaurationen
  • Materialübersicht Keramiken und funktionsgerechte Werkstoffselektion
  • Table Tops, Teilkronen, Veneers, 360°-Veneers, Vollkronen
  • Strategische Präparationsplanung und -systematik
  • Segmentweise vs. einzeitige Präparation und Fertigstellung
  • Wie vermeide ich, dass ich die erarbeitete Kieferrelation wieder verliere?
  • Das Artikulatorregistrat
  • Ästhetische und funktionelle Einprobe, adhäsive Befestigung

16:00-16:30 Uhr: Kaffeepause

16:30-17:45 Uhr: Teil 4

  • Bisshebung auf Implantaten: makroretentive Verbundkronen
  • Sind Komposite (direkt oder CAD/CAM) für eine dauerhafte Bisshebung geeignet?

17:45-18:00 Uhr: Veranstaltungsabschluss

  • Diskussion und Zusammenfassung

 

Hands-on-Aufbaukurs am 08.05.2022 in München:

Für eine begrenzte Anzahl von Zahnärzten und Zahntechnikern besteht die Möglichkeit, jeweils einen ganztägigen Hands-on-Aufbaukurs mit praktischen Übungen (Zahnärzte) bzw. Live-Demonstrationen (Zahntechniker) zur Vertiefung des Lernerfolgs zu buchen.

Die Inhalte des Hands-on-Aufbaukurses (Zahnärzte) bzw. des Live-Demo-Aufbaukurses (Zahntechniker) finden sie detailliert auf der Anmeldungsseite: https://eveeno.com/biss2022

Veranstaltungsort:

Zahnklinik der Ludwig-Maximilians-Universität
Goethestr. 70
D-80336 München

Information:

Prof. Dr. Jürgen Manhart
Goethestr. 70
80336 München
Deutschland
Tel.: +49 163 3783769
manhart@manhart.com

Anmeldung unter: https://eveeno.com/biss2022

Hinweis: Wegen der Corona-Pandemie findet die Fortbildung (Tageskurs und Hands-on-Aufbaukurs) nach den in Bayern am Fortbildungstag aktuell geltenden Regeln statt. Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper