Branchenmeldungen 11.04.2011

Cannes im Zeichen der Implantologie

Cannes im Zeichen der Implantologie

Foto: © Osteology Foundation

Möglichkeiten und Grenzen der regenerativen Therapie – Erfahrene Wissenschafter diskutieren neue Forschungsresultate und aktuelle Therapiekonzepte auf dem Internationalen Osteology Symposium in Cannes.

 In Cannes, der Stadt der Reichen und Schönen, spielt die Ästhetik seit jeher eine große Rolle, ganz besonders während des internationalen Filmfestivals. Bis Samstag wird das Internationale Osteology Symposium Ästhetik von einer weiteren Seite beleuchten und regenerative Therapien mit ihren heutigen Möglichkeiten und Grenzen ins Rampenlicht stellen.


In den letzten Jahren haben sich die regenerativen Therapien in Implantologie und Parodontologie deutlich verändert: von der reinen Hartgewebsaugmentation hin zu einem umfassenden Management und Aufbau von Knochen und Weichgewebe. Denn für ein stabiles, funktionales und ästhetisches Ergebnis sind beide Gewebe unverzichtbar. Diesem Fakt trägt das wissenschaftliche Programm von Osteology in Cannes Rechnung: Neben aktuellen Ergebnissen zur Knochenregeneration und zum Handling von Komplikationen werden neue Therapien und Produkte für den Weichgewebeaufbau ein wichtiger Schwerpunkt sein.

Der Vorkongress am Donnerstag stand ganz im Zeichen der Praxis: In Workshops konten die Teilnehmenden regenerative Behandlungsmethoden praxisnah diskutieren und trainieren. Das wissenschaftliche Hauptprogramm am Freitag und Samstag zeigt, welche Therapien heute State of the Art und mit klinischer Evidenz unterlegt sind, wie Risikofaktoren beurteilt und Komplikationen behandelt werden. Vorträge und Präsentationen zu neuen Studien und mit konkreten Behandlungstipps, aber auch das klinische Forum mit einer Podiumsdiskussion zu klinischen Fällen werden Antworten geben auf die Fragen: Was sind die heutigen Möglichkeiten und Grenzen der regenerativen Therapie und wohin wird sie sich entwickeln?

Die internationalen Osteology-Symposien haben sich in den letzten Jahren als wichtigste Kongressreihe zum Thema Regeneration etabliert. Osteology in Cannes wird erneut hochstehende Wissenschaft mit den konkreten Ansprüchen in Klinik und Praxis verbinden, an einer der schönsten Küsten Europas. Und während am berühmten Filmfestival in Cannes „mehr Schein als Sein“ präsentiert wird, wird Osteo­logy aufzeigen, wie die Behandler heute in der Regeneration nicht nur „Sein“, sondern auch „langes Bleiben“ erreichen können.

Informationen:

 

Osteology Foundation
6002 Luzern
Tel.: 041 368 44 40
www.osteology.org
www.osteology-cannes.org


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper