Branchenmeldungen 05.10.2012
CATTANI Deutschland überzeugt mit innovativen Maßnahmen
- Ab sofort 5 Jahre Garantie auf CATTANI-Amalgamabscheider, die bei CATTANI stets in den Serien Turbo-Smart und Turbo-HP verbaut sind
- Turbo-Smart jetzt mit elektronischer Kontrollanzeige lieferbar
- CATTANI Deutschland erhöht Leistungsbereitschaft mit innovativen Maßnahmen
Die modernen Hochleistungsabsauggeräte (trocken und nass), der CATTANI-Serien Turbo-Smart und Turbo-HP, die grundsätzlich mit dem entsprechenden Amalgamabscheider Hydrozyklon ISO 18 ausgestattet sind, werden weltweit erfolgreich eingesetzt von Zahnarztpraxen bis hin zu Universitätszahnkliniken (u. a. Freiburg i. Br.). Der Zuspruch übertrifft alle Erwartungen, was für die Qualität der CATTANI-Produkte spricht. Die Italiener, ohnehin bekannt für ihre innovativen Ideen, haben Hightech-Merkmale gesetzt, die weit über die bis dahin gekannte Absaugtechnik hinausgehen. Der in den CATTANI-Sauggeräten integrierte Amalgamabscheider hat eine Leistungsfähigkeit von 18 Litern pro Minute und ist schon seit Jahren bei der DIBt unter der Zulassungsnr. Z-64.1-23 eingetragen. Die Wirkungsweise dieses Amalgamabscheiders garantiert dem Anwender eine über Jahre dauerhafte Leistung ohne Aussetzer. Aufgrund dieser gemachten Erfahrungen hat sich CATTANI Deutschland entschlossen, die Garantieleistung auf CATTANI-Amalgamabscheider in allen neubestellten Geräten der Turbo-Smart und Turbo-HP Serie ab sofort auf 5 Jahre zu erweitern. Ein mutiger Schritt, aber für CATTANI Deutschland aufgrund der gemachten Erfahrungen eine stolze Maßnahme, die letztendlich der Zahnarztpraxis bzw. dem Anwender zugutekommt. Wichtig ist, dass die Geräte mit von CATTANI ausdrücklich freigegebenen Reinigern gepflegt werden.
Ab sofort können die Absaugsysteme Turbo-Smart gegen einen Aufpreis von 250,00 € zzgl. MwSt. (empf. VK-Preis) mit einer elektronischen Funkkontrollanzeige ausgerüstet werden. Die notwendige Software ist in jedem Turbo-Smart bei Kauf bereits enthalten. Über eine Fernübertragung via Funksignal kann das Praxisteam auf dem Praxis-PC jederzeit die Leistungswerte wie z. B. Drehzahl, Amalgamfüllstand, Temperatur etc. visuell verfolgen. Fehler im System können somit sofort erkannt werden. Der herbeigerufene Depottechniker hat dann, wenn er sich in das System mit seinem Netbook einwählt, zusätzliche technische Ortungsmöglichkeiten, die zur Fehlerdiagnose führen. Somit wird Zeit gespart bei einer möglichen Reparatur.
Nähere Informationen zu beiden CATTANI-Innovationen erhalten Sie direkt bei CATTANI Deutschland unter Tel.: 04741-181980, E-Mail: info@cattani.de und/ oder Ihrem autorisierten Dentalfachhändler.