Der neue Medit i900 Mobility Intraoralscanner bringt kabelloses Arbeiten in die Zahntechnik. Mit modernster Wi-Fi-6E-Technologie ausgestattet, ermöglicht er eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit im Behandlungsraum und unterstützt einen nahtlosen digitalen Workflow – von der Daten erfassung bis zur Patientenkommunikation. Neben der Flexibilität überzeugt der Scanner mit einer 10-Megapixel-Kamera, 3rd-Generation-Optik und 10-Bit-Bildgebung für realistische Farbwiedergabe. Das Sichtfeld von 18 x 15 mm sowie die Scantiefe von 30 mm erlauben eine präzise Erfassung selbst komplexer klinischer Situationen. Das ergonomische Design von nur 242 Gramm (ohne Akku und Tip) reduziert die Ermüdung bei längeren Anwendungen, autoklavierbare Scan-Tips sorgen für Hygiene. Ein intelligentes Batteriemanagementsystem mit drei Akkus ermöglicht bis zu drei Stunden Scanzeit. Dental Direkt bietet den Medit i900 Mobility Intraoralscanner ab sofort in seinem Portfolio an. Damit erhalten Zahntechniker direkten Zugang zu einer Lösung, die Mobilität, Präzision und Effizienz im Praxisalltag neu definiert.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.