Branchenmeldungen 14.01.2013
CATTANI-Saugsystemtechnik für Universität ZMK Dresden
Im Rahmen der Modernisierung an der ZMK der Universität Dresden erhielt die CATTANI-Werksvertretung für Deutschland den Auftrag zur Lieferung modernster CATTANI-Technik. Geliefert wurde für die ZMK der Universität Dresden für 50 neue Phantomplätze ein voll bedarfsgesteuertes Saugsystem der Fa. CATTANI Deutschland. An diesem Saugsystem angeschlossen sind derzeit 50 nass betriebene Phantomplätze und zusätzlich 10 trockene Dentaleinheiten. Dieses von CATTANI gelieferte Saugsystem zeichnet sich durch seine besonders stromsparende bedarfsgesteuerte Leistung aus, aber auch durch seine Flexibilität in der individuellen Unterdruckzuweisung. So kann das System ganz individuell Unterdruck zwischen 130 – 250 mbar zur Verfügung stellen, und zwar je nach gewünschtem Bedarf. Ein zusätzliches Ausstattungsmerkmal ist die Visualisierung des Saugsystems über das vorhandene Netzwerk der Uniklinik Dresden. Über die Visualisierung können alle Parameter und technischen Größen des Saugsystems jederzeit eingestellt bzw. ausgelesen werden. Zur Serienausstattung dieses Kliniksaugmaschinentyps gehört der Amalgamabscheider vom Typ Hydrozyklon ISO 18 in Kombination mit dem Absaugsystem Turbo-Smart, der als Drainagepumpe fungiert. Ergänzend wurde das System mit einem hochentwickelten, leistungsfähigen Abluftentkeimungsfilter ausgerüstet. Der 130-Liter-Sekrettank, der als Zwischenpuffer dient, ermöglicht ein unterbrechungsfreies Saugen an allen angeschlossenen Systemen. Der Erfolg moderner CATTANI-Technik an verschiedenen Universitätskliniken hängt u. a. auch mit dem schnellen und guten Service der Werksvertretung in 27637 Nordholz zusammen.
Quelle: CATTANI Deutschland