Branchenmeldungen 05.12.2012
Ceram X Case Contest: Wittener Zahnis behaupten sich bei Wettbewerb
Behandlungsfälle aus dem Alltag wurden prämiert – Zeichen für gute Betreuung und hohe Praxisreife der Studierenden
Auch in diesem Jahr sicherten sich Wittener Zahnmedizinstudenten vordere Plätze beim nationalen Ceram X Case Contest. Dabei handelt es sich um einen von der Firma DENTSPLY jährlich ausgeschriebenen Wettbewerb für Studenten in aller Welt. Ausgewählt werden die besten Therapieergebnisse, die im Rahmen der studentischen Behandlungen mit dem Füllungswerkstoff Ceram X dokumentiert werden. Wie schon im letzten Jahr fand die endgültige nationale Entscheidung im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages in Frankfurt am Main statt. Eine Fachjury hatte zuvor unter allen eingesandten Behandlungsfällen die drei besten ausgewählt, die nun einem Fachpublikum zur Endabstimmung vorgelegt wurden. Dabei gingen gleich zwei Platzierungen nach Witten: Paul L. Schuh sicherte sich den zweiten und Hye-Min Hong den dritten Platz.
Entstanden sind die Arbeiten im Rahmen des Integrierten Klinischen Kurses der UW/H unter der Betreuung der Oberärzte Dr. Ljubisa Markovic und Privatdozent Dr. Rainer A. Jordan. „Diese Platzierungen sind der erneute Beleg dafür, dass unsere Studierenden über ausgezeichnete Fähigkeiten und hohe Praxisreife verfügen“, freut sich Professor Stefan Zimmer, Leiter des Departments für Zahnmedizin zum guten Abschneiden seiner Studenten. „Das ist auch das Ergebnis einer hervorragenden Betreuung unserer Studierenden im Integrierten Behandlungskurs.“
Den ersten Platz des nationalen Ceram X Case Contest sicherte sich Bernd van der Heydt aus Göttingen – Herzlichen Glückwunsch dazu aus Witten. Der Gewinner des nationalen Wettbewerbs qualifiziert sich für den internationalen Ceram X Case Contest (CCC) 2013 auf der Conseuro in Paris.
Quelle: Uni Witten Herdecke