Branchenmeldungen 12.07.2023
CGM MANAGED TI macht Telematikinfrastruktur zum Service
Damit sich Zahnarztpraxen besonders komfortabel und sicher an die Telematikinfrastruktur (TI) anbinden lassen können, bietet CGM mit CGM MANAGED TI ab sofort eine Rechenzentrumslösung mit kombinierter CGM FIREWALL an.
CGM MANAGED TI befreit Zahnärztinnen und Zahnärzte damit von einem Großteil der administrativen Verantwortung für den Konnektor, denn der befindet sich nicht länger in der Praxis, sondern im hochsicheren CGM-Rechenzentrum. Betrieb, Pflege und Überwachung der TI-Anbindung werden von CGM-Spezialisten übernommen, Konnektor-Updates und Upgrades werden automatisch eingespielt. Ein weitreichendes Ausfall- und Sicherheitskonzept mit 24/7-Monitoring sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und bietet Schutz vor Systemausfällen. Die CGM FIREWALL schützt außerdem sensible Patienten- und Praxisdaten vor Cyberangriffen und gewährleistet die Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V. Selbstverständlich ist CGM MANAGED TI nach gematik-Vorgaben interoperabel und kompatibel mit allen TI-konformen Praxissystemen.
Für die Installation von CGM MANAGED TI und die persönliche Kundenbetreuung vor Ort greift CGM auf ein großes und TI-erfahrenes Netzwerk von über 140 Partnerunternehmen zurück. Bereits mehr als 60.000 TI-Anbindungen konnten so in Gesundheitsinstitutionen erfolgreich umgesetzt werden.
Und auch für die Zukunft sind Zahnarztpraxen mit CGM MANAGED TI gerüstet, denn CGM befindet sich bereits in den Vorbereitungen zur Umstellung auf Highspeed-Konnektoren und das TI-Gateway. Nach der Zulassung erfolgt die Umstellung auf diese Technologie zentral im CGM-Rechenzentrum und wird den Kundinnen und Kunden automatisch zur Verfügung gestellt.
Sorgenfreier können Zahnarztpraxen sich nicht an die TI anbinden lassen.
Quelle: CGM