Branchenmeldungen 04.10.2019
CGM Z1.PRO: Der Allrounder für jede Zahnarztpraxis
Oberste Priorität der CGM Dentalsysteme ist es, seine Kunden in der Zahnarztpraxis optimal zu unterstützen. Aus langjähriger Erfahrung weiß das Unternehmen, dass der Praxisalltag durchaus stressig werden kann, besonders wenn personelle Engpässe dem Team zusätzlich einiges abverlangen. Im Rahmen der traditionell am Vortag der FACHDENTAL Leipzig stattfindenden Pressekonferenz zeigte Geschäftsführerin Sabine Zude auf, wie CGM Z1.PRO hilft, den gesamten Praxis-Workflow übersichtlicher und einfacher zu gestalten – und damit das gesamte Praxisteam zu entlasten.
Ein zentrales Problem für Zahnarztpraxen ist mittlerweile der Mangel an Fachkräften. Bereits seit Jahren kämpfen Arbeitgeber darum, geeignete Auszubildende und zahnmedizinisches Fachpersonal sowohl zu finden als auch zu halten. Obendrein gehen die personellen Engpässe in vielen Zahnarztpraxen zulasten der vorhandenen Mitarbeiter.
Mit CGM Z1.PRO bietet die CGM allen Praxistypen ein Zahnarztinformationssystem, das viele Abläufe vereinfacht. Diese Software verbindet klare Strukturen und modernes Design mit einer einzigartig einfachen Benutzerführung. Zahnarzt und Praxisteam werden in ihrer täglichen Arbeit spürbar entlastet und haben mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Auf ihre Patienten.
Vor der Behandlung: Durch digitale Lösungen Fehler vermeiden
CGM Z1.PRO bildet den Arbeitsverlauf in einer Praxis perfekt ab. Bereits die Kontaktaufnahme durch den Patienten wird durch die CGM-Software wesentlich vereinfacht: Dank des Online-Portals CLICKDOC können Patienten rund um die Uhr über www.clickdoc.de oder die CLICKDOC-App ihren Wunschtermin anfragen. Die Termine können dann direkt ins Zahnarztinformationssystem übernommen werden. Wichtig: Die Zahnarztpraxis behält dabei die Hoheit über ihren Praxiskalender – Praxisinhaber entscheiden selbst, welche Zeitfenster für die Online-Buchung zur Auswahl stehen, und ob eine Terminanfrage angenommen oder abgelehnt wird. Bei erfolgreicher Terminvereinbarung erhält der Patient per E-Mail eine Bestätigung und wird automatisch an anstehende Termine erinnert. CLICKDOC vermeidet so Ausfälle und optimiert die Auslastung der Praxis.
Vor Ort in der Praxis kann der Patient dann mithilfe der CGM Z1.PRO Anamnesebogen App den personalisierten Anamnesebogen bequem und schnell am Tablet ausfüllen. Das spart nicht nur Papier, sondern auch enorm viel Zeit für das gesamte Praxispersonal. Zusätzlich erleichtert der Workflow, der sich aus den beantworteten Fragen des Anamnesebogens ergibt, bspw. die weiterführende Behandlung im CGM Z1.PRO Behandlungsmanager, die Behandlungsabläufe in einer Zahnarztpraxis enorm.
Während der Behandlung: 3D-Patientenberater PRO
Auch während der Behandlung sind CGM Z1.PRO und seine umfangreichen Modulerweiterungen verlässliche Partner. Die 3D-Patientenberater App unterstützt den Behandler dank der Visualisierung von Befunden und Behandlungsoptionen mithilfe grafischer Bilder in 3D-Qualität bei der verständlichen und anschaulichen Beratung: Diese steigert die Patientenzufriedenheit und somit auch den Praxiserfolg. Alle erstellten Dokumente im 3D-Patientenberater PRO können im CGM PRAXISARCHIV revisionssicher abgelegt und jederzeit wieder aufgerufen werden.
Alle Beratungsinhalte lassen sich anschließend zu einer individuellen Patientenmappe mit Text- und Bildmaterialien zusammenstellen. Am Ende des Gespräches wird dem Patienten diese – entweder in Papierform, oder besser noch digital – zur Verfügung gestellt und kann somit zur Entscheidungsfindung beitragen. Gleichzeitig erleichtert die 3D-Software die Arbeit der Prophylaxe-Assistentin. So ist der Patient in der Lage, die Hinweise seines Behandlers zur korrekten Mundhygiene am Bildschirm und auch zu Hause mithilfe der individuellen Patientenmappe anschaulich nachzuvollziehen.
Nach der Behandlung: Verwaltung wird kinderleicht
Nach der Behandlung steht die Beantwortung folgender Fragen im Fokus: War der Patient zufrieden mit seiner Leistung? Was kann die Praxis besser machen? Denn nur wer sich regelmäßig kritisch hinterfragt, kann seine Leistungen verbessern. Das Feature Patientenbefragung des CGM Z1.PRO ermöglicht die schnelle und einfache Erstellung individuell gestalteter Fragebögen – diese können von den Patienten in gedruckter Form oder auf einem Tablet-PC ausgefüllt werden. Die anschließende Auswertung ist ebenso einfach: Die Befragung lässt sich direkt mit der CGM Z1.PRO-Aufgabenverwaltung verknüpfen, wobei eine optisch ansprechende grafische Darstellung der Ergebnisse das Auswerten kinderleicht macht.
Bezüglich der lückenlosen Hygieneverwaltung stellen zahllose gesetzliche Vorschriften und Praxisbegehungen das Praxisteam vor große organisatorische Herausforderungen und kosten eine Menge Zeit. Mit der neuen CGM HYGIENEVERWALTUNG wurde eine Softwarelösung entwickelt, die unter Einhaltung aller Dokumentationsstandards wesentlich zur Entlastung des zahnmedizinischen Fachpersonals beiträgt. Die Daten zur Vorreinigung, Desinfektion, Versiegelung und zu Sterilisationsprozessen werden ebenfalls fortlaufend archiviert.
Starke Partner für einen optimalen Workflow
Mit der Entscheidung für die nutzerfreundliche Software CGM Z1.PRO, die diverse Arbeitsabläufe in der Praxis vereinfacht, profitiert der Praxisinhaber zeitgleich von ausgewählten Kooperationen, die CGM mit weiteren Branchenexperten geschlossen hat. So stehen CGM Z1.PRO-Anwenderpraxen beispielsweise dank einer Schnittstelle zur Software VistaSoft Monitor auch alle vernetzbaren Geräte von Dürr Dental zur Verfügung. Ob Filterwechsel oder Reinigung: Die Software erkennt frühzeitig, was getan werden muss, gibt Handlungsempfehlungen und hat somit vorausschauend den Praxisbetrieb im Blick. Zurzeit arbeitet CGM daran, mit vielen weiteren Kooperationspartnern und Experten neue, hilfreiche Module zu entwickeln. Nicht nur über diese Kooperationen mit starken Partnern bietet CGM Z1.PRO deutlich mehr Leistung, als herkömmliche Praxisverwaltungssoftware!
Quelle: CompuGroup
Foto: CompuGroup