Branchenmeldungen 06.10.2011

Curriculum Ästhetische Zahnmedizin

Curriculum Ästhetische Zahnmedizin

Foto: © ZÄK WL

Die drei Zahnärztekammern Westfalen-Lippe, Nordrhein und Niedersachsen bieten ab sofort ein neu konzipiertes Curriculum Ästhetische Zahnmedizin an. Die Zusammenarbeit der drei Zahnärztekammern in dieser Form ist bislang einzigartig. Das Curriculum vermittelt neben theoretischem Wissen insbesondere auch einen hohen Anteil an praktischen Fertigkeiten. Dadurch können die Teilnehmer Erlerntes unmittelbar in ihrer Praxis anwenden.

Die beschränkte Teilnehmerzahl gewährleistet eine intensive Ausbildung. Renommierte Referenten aus ganz Deutschland und der Schweiz – unter Moderation von Professor Dr. Bernd Klaiber, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Würzburg – stehen für Qualität und Aktualität der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten.

Der Kurs erstreckt sich auf insgesamt rund ein Jahr und besteht aus acht Bausteinen, die insbesondere den zahnärztlich-ästhetischen und auch den zahntechnischen  Bereich umfassen. Im Anschluss daran findet das kollegiale Abschlussgespräch statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat "Curriculum Ästhetische Zahnmedizin". Die Kursbausteine werden jeweils an den Wochenenden freitags und samstags durchgeführt.

Erstmalig haben die drei Zahnärztekammern Westfalen-Lippe, Nordrhein und Niedersachsen in Kooperation eine Bausteinfortbildung geschaffen, die in allen drei Kammerbereichen gleich strukturiert, jedoch zeitversetzt angeboten wird. Hierdurch soll es allen Interessierten erleichtert werden, die komplette Kursserie in einem angemessenen Zeitraum zu absolvieren.

Nähere Informationen zu diesem Kursangebot erhalten Sie bei den Zahnärztekammern Westfalen-Lippe, Nordrhein und Niedersachsen.

Quelle: Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper