Branchenmeldungen 02.06.2025

Dentale Frauenpower in Berlin: Zwischen Fachwissen, Leadership und echtem Austausch



Zwei Tage voller Impulse, Begegnungen und echter Geschichten. Beim Dentista Kongress und den Leading Ladies in Dentistry vom 30. bis 31. Mai drehte sich in Berlin alles um Zahnärztinnen, Unternehmerinnen und starke Stimmen aus der Dentalwelt. Wer dachte, es ginge hier „nur“ um Fortbildung, wurde eines Besseren belehrt. Es ging um Haltung, um Gemeinschaft und darum, wie viel Power und Innovationsfreude in der weiblichen Zahnmedizin steckt.

Dentale Frauenpower in Berlin: Zwischen Fachwissen, Leadership und echtem Austausch

Foto: OEMUS MEDIA AG

Der erste Kongresstag, kuratiert vom Netzwerk Dentista, verband fachlichen Tiefgang mit persönlichen Einblicken. Themen wie Kreidezähne bei Kindern, moderne Endodontie oder der Umgang mit Zahntraumata wurden praxisnah vermittelt. Keine graue Theorie, sondern Wissen, das im Alltag trägt. Und dann stand Dr. Kristin Arp auf der Bühne. Ihre Geschichte zwischen Familienleben, Praxis und schwerer Krankheit ließ es still werden im Saal. Es war nicht nur bewegend, sondern auch ermutigend. Einer dieser seltenen Momente, die lange nachwirken.

Am Samstag ging es international weiter. Expertinnen aus Israel, Italien, Luxemburg, Griechenland, Ungarn und den USA brachten aktuelle Konzepte mit, sprachen über digitale Workflows, ästhetische Zahnmedizin, Prothetik und Prävention. Der Blick über Ländergrenzen hinweg zeigte, wie selbstverständlich Frauen weltweit die Zukunft der Zahnmedizin mitgestalten. Was theoretisch klingt, bekam hier ein Gesicht, eine Stimme, einen konkreten Plan. Ein absolutes Highlight war das exklusive Galadinner am Freitagabend im einzigartigen Ballsaal des Hotel de Rome: Bei festlichem 3-Gänge-Menü und eleganter Atmosphäre sorgte Dr. Anne Heinz, Zahnärztin, Dentista-Mitglied und DSDS-Halbfinalistin, mit ihrer Band für musikalische Gänsehautmomente und einen stimmungsvollen Ausklang des Kongresstages.

Was bleibt also von diesen zwei Tagen in Berlin? Die dentale Frauenpower, die in Berlin spürbar war, lebt nicht nur von Kompetenz, sondern auch vom Netzwerkgedanken. Vom Mut, voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen. Es ging um Austausch, um Zuhören, um neue Perspektiven. Wer dabei war, hat (hoffentlich) mehr mitgenommen als Fortbildungspunkte.

Unser ZWP spezial “ZWP goes female“


By the way: Am 10. Oktober erscheint erneut das “ZWP spezial goes female“, unser Supplement rund um das Thema dentale Frauenpower. Ein Heft mit Fokus auf die wachsende Berufsgruppe in der Zahnmedizin, das Geschichten erzählt, Perspektiven zeigt und vor allem eines will: inspirieren. Auch und ganz bewusst – männliche Kollegen. Denn echte Weiterentwicklung gelingt nur im Miteinander. Und genau das macht diese Dynamik so stark.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper