Branchenmeldungen 20.11.2025

DENTALTRADE bringt KI-Gesundheitsbericht in Zahnarztpraxen

DENTALTRADE – Mit leistungsstarken Tools begleitet DENTALTRADE Zahnarztpraxen auf dem Weg in die digitale Zahnmedizin und bleibt dabei stets am Puls der Zeit. Jetzt geht DENTALTRADE mit seinen Innovationen einen wichtigen Schritt für eine noch effizientere Diagnostik. Der DENTALTRADE Intraoralscanner Eagle Eye 2.0 erstellt mithilfe von KI einen Gesundheitsbericht.

DENTALTRADE bringt KI-Gesundheitsbericht in Zahnarztpraxen

Foto: DENTALTRADE

Für Patienten werden Diagnosen damit noch transparenter und Zahnarztpraxen punkten mit modernstem Behandlungsstandard.

Der KI-Gesundheitsbericht ist ein neuer Baustein im smarten Komplettpaket von DENTALTRADE für Zahnarztpraxen, um schneller, präziser, effizienter und auf höchstem Niveau zu arbeiten. Wie das konkret funktioniert? Mit dem Intraoralscanner DENTALTRADE Eagle Eye 2.0 scannt der behandelnde Zahnarzt den gesamten Mundraum. Über die mobile Scaneinheit und mittels KI werden die Daten analysiert und ein KI-Gesundheitsbericht generiert. In einer klar strukturierten Übersicht und mit präzisen Bildern werden Zahn für Zahn die Befunde dargestellt und beschrieben. So erhalten Patienten einen guten Eindruck ihrer Zahnsituation und können via QR-Code sogar eine 3-D-Ansicht ihres Mundraums abrufen.

Mit KI zu einer neuen Qualität der Patientenaufklärung

Automatisch erkennt die KI anhand der Bilder typische Zahnprobleme wie Zahnstein, Zahnbelag oder Zahnfleischatrophie. Neben einer kurzen Beschreibung der Diagnose formuliert der Gesundheitsbericht auch Tipps für das weitere Vorgehen. Ein Beispiel: An einem Zahn wird Zahnbelag festgestellt. Tipp: „Putzen Sie Ihre Zähne morgens und abends und entfernen Sie Zahnsteinreste zwischen den Zähnen mit Zahnseide, Zahnreiniger usw.“ In anderen Fällen, beispielsweise Emaille-Verschleiß, empfiehlt die KI, den Zahnarzt für die geeignete Behandlung zu konsultieren. „Mit unserem KI-Gesundheitsbericht auf Grundlage der Bilddaten des DENTALTRADE Eagle Eye 2.0 erfüllen wir einmal mehr unser Versprechen, die Dentalwelt mit innovativen und bezahlbaren Lösungen zu bereichern“, sagt DENTALTRADE-Geschäftsführer Hakan Gürer. „Wir machen technologische Innovationen wie KI für den Praxisalltag zugänglich und ermöglichen es Zahnarztpraxen, ihre Behandlungsqualität und Patientenaufklärung auf ein neues Niveau zu heben.“

„Ein Muss für jede Zahnarztpraxis“ – der Eagle Eye 2.0 im Praxistest

Mit dem KI-Gesundheitsbericht macht DENTALTRADE seinen Intraoralscanner Eagle Eye 2.0 zu einem noch leistungsfähigeren Tool in der Zahnarztpraxis und unterstreicht sein Qualitätsversprechen: „Einfach. Effizient. Anders.“ Von den vielfältigen Vorteilen des Intraoralscanners ist Dr. med. dent. Bärbel van de Pol, Zahnärztin in Wolmirstedt, längst überzeugt: „Der DENTALTRADE Eagle Eye ist eine wahre Bereicherung für meine Zahnarztpraxis. Die exakte digitale Abformung spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Passgenauigkeit der prothetischen Arbeiten. Besonders bei Kombi-Arbeiten sehe ich eine immense Zeitersparnis, da der Scanner den Einsatz von Funktionslöffel und Bissnahme überflüssig macht. Die Ergebnisse sind auf Anhieb perfekt und sitzen optimal. Und das alles zu einem unschlagbaren Preis − ich musste den Scanner einfach ausprobieren und war total begeistert. Ein Muss für jede moderne Zahnarztpraxis!“

Digitale Lösungen zu einem unschlagbaren Preis

Der KI-Gesundheitsbericht ergänzt die digitalen Lösungen von DENTALTRADE, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und Arbeitsabläufe bei jedem Schritt der Patientenbehandlung unterstützen. Der DENTALTRADE Eagle Eye 2.0 erleichtert Praxen mit seinem unschlagbaren Paketpreis den Einstieg in die digitale Zahnmedizin. Mit dem Intraoralscanner werden hochauflösende Scans für eine effiziente Behandlungsplanung und einen passgenauen Zahnersatz erstellt sowie hochwertige Bilddaten für den Gesundheitsbericht erfasst. Die mobile Scan-Einheit unterstützt die detailgenaue Arbeit direkt am Behandlungsplatz. Mit dem Dentalhub erfolgt die schnelle, unkomplizierte und sichere Übermittlung der Daten an DENTALTRADE.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper