Branchenmeldungen 28.02.2011
DGGZ: Mitgliederversammlung wählt Gründungsvorstand
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für
geschlechterspezifische Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde hat am 12.
Februar 2011 ihren Gründungsvorstand mit einstimmigen Voten gewählt:
Präsidentin ist PD Dr. Dr. Christiane Gleissner, Mainz/Friedberg. Sie
hat die Gründung der Gesellschaft, deren amtliche Eintragung derzeit
läuft, bereits seit langem als Leiterin der entsprechenden Arbeitsgruppe
vorbereitet.
Zum Vizepräsidenten gewählt wurde Zahnarzt Dr. Tim Nolting, Bocholt. Dr.
Nolting hatte frühzeitig Kontakt zur Arbeitsgruppe gesucht, er ist seit
langem im Bereich „Gendermedizin“ engagiert. Schatzmeisterin wurde PD
Dr. Ingrid Peroz, Charité. Dr. Peroz hat die Arbeitsgruppe bereits zuvor
fachlich unterstützt. Schriftführerin und zuständig für die
Öffentlichkeitsarbeit ist Fachjournalistin Birgit Dohlus, Berlin. Zur
Beisitzerin mit dem Aufgabenbereich „Projektleitung Lehre“ gewählt wurde
PD Dr. Margrit-Ann Geibel, Universität Ulm.
Die DGGZ wird bei ihrer fachlichen Arbeit unterstützt durch ein
Scientific Board aus renommierten Wissenschaftlerinnern und
Wissenschaftlern, spontan zugesagt haben ihre Unterstützung unter
anderem Prof. Dr. mult. Robert Sader/Frankfurt, Prof. Dr. mult. Dominik
Groß/Aachen, Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer/Greifswald, Prof. Dr. Meike
Stiesch/MH Hannover, OÄ Dr. Christiane Nobel/Charité, Dr. David
Klingenberger/IDZ und aus dem Bereich der Allgemeinmedizin Prof. Dr.
Vera Regitz-Zagrosek, Kardiologin/Institut für Geschlechterforschung in
der Medizin/Charité, Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer, Endokrinologin,
Professur für Gender Medicine, Universität Wien. Die DGGZ ist derzeit
mit zwei weiteren Wissenschaftler/innen im Gespräch, die zusammen mit
dem bestehenden Board das Spektrum der für diese Fragestellung
relevantesten Themenbereiche in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
abdecken und das interdisziplinäre Denken und die transdisziplinäre
Zusammenarbeit befördern.
Quelle: DGGZ