Branchenmeldungen 10.09.2014

DGI-Tagung 2014: Das Treffen für Einsteiger und Profis

DGI-Tagung 2014: Das Treffen für Einsteiger und Profis

Foto: © DGI

„Was kommt, was bleibt? Implantologie neu gedacht“ – so lautet das Motto des diesjährigen Kongresses der DGI. Er beendet als Highlight für Einsteiger und Profis traditionell das Implantologiejahr am 1. Adventswochenende. Kongresspräsident Prof. Dr. Frank Schwarz, Düsseldorf, erwartet vom 27. bis 29. November 2014 in Düsseldorf mehr als 2.000 Teilnehmer.

Die Implantologie ist integraler Bestandteil der modernen Zahnheilkunde und beeinflusst als Querschnitt- und Methodenfach viele Gebiete der Zahnmedizin. Für junge Zahnärzte gehört sie darum meistens von Beginn an zum Angebot einer Praxis. Aufgrund der Innovationskraft des Faches können Patienten heute selbst in komplexen Situationen mit implantatgetragenen Restaurationen versorgt werden. Neue Techniken, Materialien und Methoden machen dies möglich.

Implantologie neu denken. Darum richtet der diesjährige DGI-Kongress, der vom 27. bis 29. November 2014 in Düsseldorf stattfindet, unter dem Motto „Was kommt, was bleibt – Implantologie neu gedacht“ den Blick nach vorn. Insgesamt 54 international renommierte Referenten aus sieben Ländern präsentieren Gedanken, Einsichten und Konzepte, welche die Implantologie der Zukunft prägen.

Zukunft gestalten. Die Vorträge des Kongresses decken alle Bereiche der Implantologie ab. Präsentiert werden aktuelle Konzepte der Therapie-Planung, verschiedene Versorgungskonzepte, es geht um den besten Implantationszeitpunkt, um indikationsbezogene Einheilzeiten und um die Einsatzmöglichkeiten der CAD/CAM-Technik. Auch das Komplikationsmanagement kommt nicht zu kurz. Es geht aber auch um mehr Kompetenzen durch Kooperation und um neue Techniken, Technologien und Materialien. In mehreren Sitzungen ist das Auditorium durch Voting-Systeme eingebunden.

Im internationalen Forum geht der Blick über den nationalen Tellerrand hinaus und die internationalen Partner der DGI geben Einblicke in die aktuellen Diskussionen in ihren Ländern. Auch Fragen von Forschung und Lehre werden diskutiert. Die beliebten Tischdemonstrationen bieten Experten zum Anfassen – und sind in diesem Jahr ganz auf die Bedürfnisse von Einsteigern ausgerichtet.

Konzepte für die Zukunft. Der Kongress liefert mit seinen verschiedenen Foren und relevanten Inhalten für Einsteiger und Profis aus Wissenschaft und Praxis der Zahnmedizin, für Zahntechnik und Assistenz Impulse und Konzepte für die praktische Umsetzung. 

Quelle: DGI

DGI – Deutsche Gesellschaft für Implantologie auf ZWP online
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper