Branchenmeldungen 21.02.2011

Die DGEndo bittet um Ihre Unterstützung: "Gemeinsame Aktion gegen den Referentenentwurf zur GOZneu"

Die DGEndo bittet um Ihre Unterstützung: "Gemeinsame Aktion gegen den Referentenentwurf zur GOZneu"

Foto: © Shutterstock.com

Der aktuelle Referentenentwurf zur Erneuerung der GOZ ist aus vielerlei Hinsicht ein Schlag ins Gesicht der Zahnärzteschaft. Aus allen Reihen der Standespolitik wird er kritisiert. Die DGEndo war vom BMG zur Stellungnahme für den Bereich der Endodontie aufgefordert und wir haben hierzu eine wissenschaftliche Stellungnahme erstellt die auf 36 Seiten mit 148 Quellennachweisen belegt, welch fachlicher Offenbarungseid hier vorgelegt wurde. Obwohl sich die Kritik am Entwurf vielerorts mehrt, hat das BMG offenbar klare ideologisch-politische Vorgaben und geht über die fachlichen, wissenschaftlich belegten Einwände einfach (wie so oft) hinweg.

Es ist nicht Sache einer Fachgesellschaft als Lobbyist für zahnärztliche Honorarforderungen aufzutreten. Wenn allerdings die Gebührenordnung ein fachlich korrektes Arbeiten unmöglich macht (11 Minuten Zeit für das Trepanieren und Aufbereiten eines Wurzelkanals), ist es an der Zeit, dass auch eine Fachgesellschaft sich entsprechend artikuliert.

Nachdem nun (wie erwartet) das BMG offenbar wenig Notiz von der wissenschaftlichen Argumentation nimmt, haben wir uns entschlossen, diesen Argumenten mehr Gehör zu verschaffen. Die DGEndo hat alle Mitglieder des Deutschen Bundestages und die für Gesundheit zuständigen Mitglieder des Bundesrats angeschrieben und dies mit deutlichen Worten artikuliert. Entsprechend haben wir über unser Pressebüro hierüber informiert.

Start des Projekts war erst Mitte Februar und es gehen bereits erstaunlich viele Schreiben von Abgeordnetenbüros in unserem Sekretariat ein, die weitere Informationen nachfragen und offenbar bisher wenig Informationen zu dieser Thematik haben. Weiterhin führen wir derzeit eine Unterschriftenaktion durch, die nach Abschluss dem o. g. Kreis zugesandt wird. Mit ihrer Unterschrift fordern unsere Patienten ihren Abgeordneten auf, die Kritik der DGEndo zu unterstützen und sich gegen den Referentenentwurf einzusetzen. Die gesamte Aktion wird mit entsprechenden Meldungen in der Presse begleitet.

Derzeit mehren sich die Zeichen, dass die GOZneu nicht mehr vor der Wahl in den Bundesrat eingebracht wird. Helfen Sie dabei, nicht nur diese GOZ zu verhindern, sondern auch dafür zu sorgen, dass uns solche Verordnungen künftig nicht wider jeglichen fachlichen Sachverstand übergestülpt werden können!

Die Patientenunterschriftenliste, das Infoschreiben für Ihre Patienten und auch unsere Schreiben an die Abgeordneten finden Sie unter: www.dgendo.de

Bitte lassen Sie es Ihren Patienten an der Rezeption persönlich aushändigen, so dass diese es im Wartezimmer lesen können. Das Schreiben argumentiert rein fachlich und nicht monetär. Bitten Sie Ihre Patienten, sich auf der Unterschriftenliste einzutragen und unsere Aktion mit ihrer Unterschrift zu unterstützen! Offenbar trifft die Aktion auch den "Nerv" unserer Patienten genau, denn die Unterstützung ist bereits immens.

Senden Sie bitte die gesammelten Unterschriften bis zum 24.03.09 an das Büro der DGEndo:
Dt. Gesellschaft für Endodontie (DGEndo)
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig

Über Ihre Unterstützung freut sich, für den Vorstand der DGEndo
Dr. Carsten Appel – Präsident der DGEndo

Quelle: DGEndo, 23.03.2009

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper