Branchenmeldungen 21.09.2011

Die erste eigene Implantation – unter Supervision

Die erste eigene Implantation – unter Supervision

Foto: © 3M Espe

MDI Aufbauseminar mit Dr. medic. Stom. Henriette Lerner

Der erste Schritt in die Implantologie fällt auch erfahrenen Praktikern schwer. Daher bietet 3M ESPE jetzt einen neuen Seminartyp speziell für Zahnärzte an, die noch nicht implantologisch tätig sind und gerne das MDI-Konzept zur minimalinvasiven Prothesenstabilisierung mittels Mini-Implantaten praktisch umsetzen möchten. In diesem Aufbauseminar bewältigen die Teilnehmer ihren ersten eigenen Implantatfall mit der Unterstützung eines MDI-Experten – von der Planung bis zur OP.

Das anderthalbtägige MDI Aufbauseminar mit eigener OP startet am Freitagnachmittag mit einer Wiederholung der theoretischen Grundlagen der minimalinvasiven Implantologie. Behandelt werden Themen wie Indikationen und Kontraindikationen, Implantatauswahl, Insertionsprotokoll, prothetisches Protokoll sowie Fehlerquellen und –vermeidung. Im Anschluss erfolgt die konkrete Fallplanung für den nächsten Tag. Dieser Planung geht jedoch bereits eine enge Abstimmung zwischen Kursteilnehmer und Seminarleiter im Vorfeld des Seminars voraus. Im Sinne einer optimalen Betreuung werden die Teilnehmer bei der Auswahl eines geeigneten Patienten unterstützt und bekommen während des Kurses bereits vorbereitete Planungshilfen zur Verfügung gestellt.

Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der eigenen Implantation. Operiert wird in Zweierteams, wobei jeder ein Mal die Rolle des Operateurs und des Assistenten einnimmt. Die Teams werden jeweils von einem erfahrenen Supervisoren begleitet und erhalten eine sichere Anleitung zur richtigen Umsetzung der minimalinvasiven Insertionstechnik. Letztere sieht in der Regel ein transgingivales Vorgehen unter Verwendung eines unterdimensionierten Pilotbohrers vor. Die Mini-Implantate werden dementsprechend selbstschneidend per Knochenkompression inseriert und erreichen somit eine gute Primärstabilität. Im Unterkiefer ist dadurch häufig sogar eine Sofortbelastung der Mini-Implantate mit der umgearbeiteten Prothese möglich.

Voraussetzung für die Teilnahme am MDI Aufbauseminar mit eigener OP sind vorhandene chirurgische Grundkenntnisse und der Besuch einer ganztägigen 3M ESPE MDI Fortbildung innerhalb der vorangegangenen zwei Jahre. Um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen ist die Teilnehmerzahl auf 6-10 Personen beschränkt. Die Teilnehmer behandeln Ihre eigenen Patienten.

Die nächsten Termine sind der 21./22. Oktober 2011 in Baden-Baden sowie der 9./10. Dezember 2011 in Drensteinfurt bei Münster.

Weitere Informationen können bei 3M ESPE telefonisch unter 0800 4683200 oder über die Email-Adresse info3mespe@mmm.com angefragt werden.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper