Branchenmeldungen 28.02.2023

Die perfekte Alternative zu Sinuslift und Augmentation

Die perfekte Alternative zu Sinuslift und Augmentation

Foto: BICON

Ob Patienten oder Anwender: Bei beiden Gruppen überwiegt die Überzeugung, dass augmentative Maßnahmen wie der Sinuslift fast immer mit einem erhöhten Risiko, Aufwand und Kosten verbunden sind. Kein Wunder also, dass diese Eingriffe, wenn möglich, vermieden werden sollten. Eine überzeugende Alternative stellen hier die Bicon SHORT Implants™ dar, mit denen sich ein Sinuslift und Augmentationen oft umgehen lassen.

Wichtigste Erfolgsfaktoren des immer beliebter werdenden Systems sind dabei vor allem das seit mittlerweile 38 Jahren klinisch bewährte „Plateau Design“ und die selbsthemmende bakteriendichte Konusverbindung zwischen Implantat und Abutment. Während Schraubenimplantate unter ungünstigen Bedingungen mit einem Knochenabbau und Periimplantitis einhergehen können, zeigen Studien bei den formoptimierten subkrestalen Plateau-Implantaten sogar krestalen Knochengewinn. Der Hauptgrund hierfür ist das subkrestale Platzieren sowie das bakteriendichte, schraubenlose Interface zwischen Implantat und Abutment. Das „Plateau Design“ bietet gegenüber vergleichbaren Schraubenimplantaten mindestens 30 Prozent mehr Knochenoberfläche – belegt durch zahlreiche Studien. Sie zeigen, dass es bei dem Bicon-spezifischen Design zu einer Bildung von reifem Lamellenknochen mit Havers’schen Kanälen kommt, der sich zwischen den Rippen des Implantates bildet. Durch die biomechanischen Vorteile der Plateaus kommt es zudem zu einer Optimierung der lateralen Kraftverteilung, welchebenfalls den Knochenerhalt begünstigt. Die selbsthemmende Innenkonusverbindung und das integrierte Platform Switching unterstützen zusätzlich auch den langfristigen funktionalen und ästhetischen Erfolg des Systems.

Mit nur 50/min und den speziellen Implantatbohrern ermöglicht man die besonders scho- nende Aufbereitung des Implantatbettes und gewinnt zudem zusätzlichen autologen Knochen. Positiver Nebeneffekt: Die Verwendung von alloplastischem Material ist fast immer überflüssig. Die SHORT Implants von Bicon maximieren die Positionierungsmöglichkeiten der Implantate und minimieren zugleich die Notwendigkeit für einen Knochenaufbau. Durch die Reduzierung von Kosten und Aufwand stellt das bewährte Bicon SHORT Implant System mit den 5 mm kurzen Implantaten eine besonders sinnvolle Indikationserweiterung im implantologischen Alltag dar.

Mehr Informationen und zahlreiche Fallbeispiele unter www.bicon.de.com und auf der IDS 2023 in Halle 4.2 am Stand G070/H071. Alle bisher veröffentlichten Studien zu Bicon SHORT Implants unter www.bicon.com/news/n_publications.html.

Dieser Artikel ist im IJ Implantologie Journal 3/2023 erschienen.

Quelle: Redaktion

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper