Branchenmeldungen 30.01.2019
orangedental & DDI stellen zur IDS digitalen Workflow dentflow™ vor
Erleben Sie Mehrwerte in Prothetik, Kieferorthopädie, Implantologie und Zahntechnik durch primäre Erfassung digitaler Daten mittels DVT, Modell- bzw. Zahnscans, sowie des Bewegungsmessungssystems Freecorder®BlueFox zur
- Fusion der digitalen Daten
- Visualisierung der fusionierten Daten zwecks Bewertung der Bewegungsmuster, der Gelenkräume und der okklusalen Interferenzen
- Bisslagekorrektur bzw. Positionierung des Unterkiefers in zentraler Relation
- Fertigung von CMD-, KFO- und Schnarcherschienen, sowie Prothesen und Bohrschablonen.
Bei orangedental kann der Besucher, bei einem Glas frisch gepressten Bio-Orangensaft, den dentflow™ live erleben.
Ein neuer Intraoral-Scanner von orangedental wird das Portfolio der digitalen Erfassungssysteme abrunden.
Außerdem wird orangedental die WELTKLASSE Röntgengeräte zum fairen Preis von Vatech präsentieren. Unser solider Bestseller PaX-i 3D Greennxt, mit 4,9 Sek. Umlauf Weltmeister gegen Bewegungsartefakte, steht ab der IDS ganz neu mit einem Einsteigervolumen von 8 x 9 cm zur Verfügung. DVTs dieser Baureihe können jederzeit auf ein größeres Volumen von 12 x 9 oder 16 x 9 cm per Upgrade erweitert werden. Alle DVTs werden ab der IDS mit der neuen Rekonstruktionssoftware Ez3D-i oder wahlweise mit der, bis hin zum CAD/CAM erweiterbaren, byzznxt 3D geliefert. Beide Software-Produkte bieten vielfältige Möglichkeiten im Rahmen des digitalen dentflow™. Die weit verbreitete, offene und führende byzznxt Software von orangedental erfüllt in der neuesten Version alle Anforderungen der Datenschutzverordnung mittels TransCrypt.
Das opt-on® Lupenbrillen-System wird durch die leichteste, kabellose TOP-Qualitätsbeleuchtung spot-on®cordfree erweitert.
Ein IDS-MUSS
Erstmals wird orangedental mit der ganz neu entwickelten Schnarcherschiene sleepO2range den Schnarchern auf „die richtige Schiene“ helfen. Weitere einzigartige dentflow™-End-Produkte folgen.
Jeden Abend laden orangedental / DDI erstmalig zum dinner&learn, für Kunden ist das Dinner und der Vortrag kostenfrei, auf das orangedental-Hotelschiff Rhein Melodie, vertaut vor der Bastei am Rhein, ein. Von Dienstag bis Freitag präsentieren Dentalprofis, wie u. a. Prof. Herrmann, PD Dr. Bonitz, Dr. Bongard, ZTM Röers, Dr. Lindel/ZTM Heider und Dr. Dr. Weihe u.a. ihre ersten Erfahrungen mit dem dentflow™ anhand von Fallbeispielen.
Informieren Sie sich auf der Homepage von orangedental/DDI und melden Sie sich per Mail (mbe@orangedental.de) oder telefonisch unter 07351/474 99-43 bei Frau Martina Betz an.
Nutzen Sie die Gelegenheit, berührbar mit Praktikern, in entspannter Atmosphäre Ihre Praxisentwicklung voranzubringen.
Quelle: orangedental
Foto: orangedental