Branchenmeldungen 18.01.2022

Digitales Terminmanagement als Umsatz-Booster

Digitales Terminmanagement als Umsatz-Booster

Foto: Doctolib

Ineffiziente, interne Abläufe und ein hoher Bürokratieaufwand sind ständige Begleiter für zahlreiche Praxen. So belasten die Melde- sowie Dokumentationspflichten Zahnarztpraxen häufig übermäßig stark. Das muss jedoch nicht sein. Mit digitalen Lösungen und Automatisierung von Abläufen können viele manuelle Aufgaben entfallen.

In diesem Beitrag und im Ratgeber “4 Tipps zur Steigerung der Profitabilität in Ihrer Praxis” [Kostenlos downloaden] von Doctolib erfahren Sie, wie Sie Ihre Umsätze mithilfe von digitalen Services nachhaltig steigern und Ihre Zahnarztpraxis dauerhaft entlasten.

Tipps zur Steigerung der Praxis-Profitabilität

Ihre Praxisabläufe zu analysieren und zu dokumentieren, zu welcher Tageszeit die meisten Patient:innen anrufen und wie hoch die Auslastung der Räume und Geräte ist, hilft Ihnen zu erkennen, wo es Optimierungspotenziale gibt. Diese können Sie gezielt nutzen, um besser zu planen. Ein digitaler Praxiskalender hilft, die Planung zu beschleunigen und Kapazitäten leichter zu überblicken.

Entdecken Sie zu dem Thema die Broschüre “4 Tipps zur Steigerung der Profitabilität in Ihrer Praxis” [Kostenlos downloaden].

Lernen Sie mehr:

  • Zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität durch weniger administrative Aufgaben
  • Zur effizienten Praxisorganisation und verbesserten Auslastung
  • Erweiterung Ihres Leistungsspektrums und Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit

Gewinnoptimierung mit Hilfe von digitalem Terminmanagement

Digitale Terminmanagement-Systeme wie Doctolib können Ihnen helfen, Kosten zu reduzieren, Ihr Praxisteam zu entlasten und den Patient:innen einen modernen Service zu bieten.

Doctolib hat auch weitere Vorteile: 

Jetzt kostenlos und unverbindlich unter info.doctolib.de einen Beratungstermin vereinbaren.

1 Die durchschnittliche Terminausfallquote in Deutschland liegt nach KBV bei 12 % (zwischen 5-20 % laut Praxisbefragung zur Termintreue 2014: https://www.kbv.de/html/9953.php). Interne anonymisierte Doctolib-Statistiken verschiedener Fachrichtungen zeigen, dass durch Doctolib Terminausfälle um bis zu 58 % reduziert werden können, sodass nur noch rund 5 % der Termine in Praxen ausfallen (Datenerhebung Okt. 2018 – Apr. 2019).

Quelle: Doctolib

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper