Profil*
Doctolib GmbH

Doctolib GmbH

Mehringdamm 51
10961 Berlin

Karte
Website: https://info.doctolib.de/

Eine Praxis-Software für alle Bedürfnisse.

Der Alltag in Zahnarztpraxen ist geprägt von vielfältigen Herausforderungen zwischen Telefon, Terminmanagement und Dokumentation. Doctolib begegnet diesen Anforderungen mit einer smarten, KI-basierten Komplettlösung, die alle zentralen Praxisabläufe in einem System bündelt. Intuitive, vernetzte Module – vom Patientenmanagement über digitale Rezeption bis zur automatisierten Dokumentation und Abrechnung – sorgen für nahtlose Integration und effiziente Organisation. So werden administrative Prozesse vereinfacht und die Versorgung der Patient:innen nachhaltig unterstützt.

Gemeinsam mit 100.000 Gesundheitsfachkräften in Deutschland optimiert Doctolib Terminmanagement und Telemedizin, steigert die Praxiseffizienz und ermöglicht bereits 25 Millionen Patient:innen einfachen Zugang zur Versorgung.

Digitale Rezeption

Doctolibs digitale Rezeption entlastet Praxen durch effizientes Terminmanagement und reduzierte Telefonbelastung. Patient:innen buchen rund um die Uhr online, während automatisierte Kommunikation, Erinnerungen und Dokumentenaustausch vereinfacht. Ein intelligenter Kalender und der KI-Telefonassistent optimieren die Betreuung, indem eingehende Anrufe eigenständig entgegengenommen, alle relevanten Informationen automatisiert abgefragt, strukturiert in Doctolib hinterlegt und Termine direkt gebucht werden. So werden Warteschleifen und ständiges Telefonklingeln deutlich reduziert. Erfahren Sie hier mehr.

 

Gezielte Patientengewinnung

Doctolib steigert die Patientengewinnung mit einem optimierten Online-Profil, das über 25 Millionen Nutzer:innen erreicht. Das Überweisernetzwerk erleichtert Überweisungen und bringt Zuschläge für schnelle Vermittlungen. Mit personalisierten Profilinformationen und Buchungshilfen sichern Sie passende Termine und erweitern gezielt Ihren Patientenstamm, während die Praxissichtbarkeit erhöht wird.

 

Prävention und kontinuierliche Versorgung

Doctolib verbessert die Patientenkommunikation über den Praxistermin hinaus. Patient:innen stellen direkt Anfragen zu Terminen und Rezepten. Eine zentrale Übersicht spart Zeit, während automatisierte Recalls an Untersuchungen erinnern. Rundschreiben informieren über Präventionsthemen. Die Videosprechstunde bietet sichere Fernversorgung und Dokumentenübermittlung, verkürzt Wartezeiten und gewinnt Behandlungszeit.

 

Vernetzte Versorgung

Doctolib Siilo sichert die vernetzte Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Die kostenlose Messenger-App verbindet Sie mit Gesundheitsfachkräften, ermöglicht den Austausch von Nachrichten und Dokumenten. Optimiert für Mobilgeräte und Desktops, bietet Siilo ein geschlossenes Netzwerk. Das Überweisernetzwerk erleichtert schnelle Überweisungen und direkte Buchungen.

Jetzt mehr erfahren

Für einen ersten Einblick: https://www.youtube.com/watch?v=bevCtdvnnzk

Fokus

Effizientere Patientenkommunikation mit automatisierter Terminerinnerungsfunktion

Mit Doctolib die Patientenkommunikation optimieren. Durch automatisierte Terminbestätigungen und -erinnerungen über SMS und E-Mail werden Terminausfälle spürbar um bis zu 40% verringert und die Recall-Funktion erinnert Patient:innen daran, Vorsorgetermine wie beispielsweise eine Zahnprophylaxe zu vereinbaren. Zudem werden Material- und Portokosten reduziert. Patient:innen können jederzeit über ungeplante Terminänderungen oder eher freigewordene Termine mithilfe einer “Digitalen Warteliste” informiert werden, wodurch der Terminkalender automatisch aufgefüllt wird.

Mehr über effiziente Patientenkommunikation

Premiumservice für Patienten mit Online-Terminbuchung

Mit der Online-Terminbuchung über www.doctolib.de wird Patient:innen ein moderner Service, der rund um die Uhr verfügbar ist, angeboten. Die 10 Millionen registrierten Patient:innen können somit auch außerhalb der Sprechstunde Termine buchen und Zahnärzt:innen können den Patientenfluss individuell anpassen. Die Termine werden in Echtzeit mit dem Kalender synchronisiert. Überbuchungen werden dadurch ausgeschlossen und sowohl Zahnarzt:in als auch Praxispersonal haben durch den digitalen Kalender und die dazugehörige App jederzeit den Überblick über alle anstehenden Termine - egal ob von zuhause oder von unterwegs.

Mehr zum digitalen Kalender / 24/7 Service

Online-Sichtbarkeit stärken und einfacherer Zugang zu Neupatienten

Zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen, verbessert Doctolib ebenfalls die Online-Sichtbarkeit einer zahnärztlichen Praxis. Mit dem individuell anpassbaren Behandler-Profil auf der Doctolib-Plattform können Bestandspatient:innen aber auch potentielle Neupatient:innen einen guten Eindruck von den Behandler:innen, der Praxis und den Leistungen erhalten. So können Sie bis zu 12 Neupatient:innen pro Monat gewinnen. Über Suchmaschinen und dem eigenen, individuellen Doctolib-Profil auf www.doctolib.de wird Patient:innen die Suche nach einer passenden Zahnarztpraxis vereinfacht. Zudem erstellt das Doctolib-Team der Praxis einen optimierten Eintrag in “Google My Business” (Google Maps).

Mehr zur Online-Sichtbarkeit der Praxis

Richtig abrechnen nach GOZ

Die Gebührenordnung für Zahnärzt:innen (kurz GOZ) regelt, wie niedergelassene Zahnärzt:innen in Deutschland die Abrechnung der zahnärztlichen Leistungen außerhalb der vertragsärztlichen Versorgung handhaben. Die Vorgaben können jedoch auch Unsicherheiten hervorrufen, wie die Abrechnung durchgeführt werden soll oder wie Honorarverluste in der Praxis vermieden werden können. Doctolib hat dazu ein kostenloses Ebook verfasst, in dem 6 Tipps zum Thema GOZ aufgeführt und erklärt werden.

Hier kommen Sie zum Download
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

ePaper