Branchenmeldungen 17.11.2011

eBook "Prinzipien der Ästhetischen Implantologie"

eBook "Prinzipien der Ästhetischen Implantologie"

Foto: © Oemus Media AG

Im neuen eBook „KISS-Prinzipien der Ästhetischen Implantologie“, das ab sofort auf ZWP online bereit steht, evaluiert der Autor Vis. Prof. Dr. Dr. Andreas H. Valentin nach dem KISS-Prinzip („Keep it simple, stupid“) die vorhandenen Techniken ästhetischer und augmentativer Rekonstruktion und Implantation, und beleuchtet ihre Wertigkeit.

Im ersten Beitrag werden einleitend Material und Methoden vorgestellt. Im zweiten Teil dieser Artikelserie wird das Vorgehen bei kompromitiertem Lagergewebe (Defektklasse II und III der Einteilung) am Beispiel verschiedener Patientenfälle behandelt. Im dritten Artikel steht die Encode®Technik, die neben der Sofortimplantation und dem Platform Switching ein weiteres effektives und gewebeschonendes Verfahren darstellt, im Vordergrund. Im vierten Beitrag wird schließlich die Indikationsklasse IV für diejenigen Fälle abgehandelt, die nicht sofort implantierbar sind, sondern eine präimplantologische Augmentation benötigen. Auch hier wird ein effektives Aufwand-Nutzen-Prinzip präsentiert, das Anzahl und Ausmaß der aufbauenden präimplantologischen Maßnahmen auf ein Minimum reduzieren kann.

Wie alle anderen eBooks der Oemus Media AG auch kann das eBook eBook „KISS-Prinzipien der Ästhetischen Implantologie“ mit einem einfachen Klick überall auf der Welt gelesen werden. Das Original-Layout der „Cosmetic Dentistry“ sowie eine realistische Blätterfunktion sorgen dabei für ein natürliches Leseverhalten.

Hier geht es zu weiteren informativen eBooks in der eBook Library.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper