Branchenmeldungen 18.04.2011

EMS treibt Ergonomie und Leistung auf die Spitze

Zur IDS 2011 brachte EMS die Piezon V-CLASS hervor. Diese neue Generation von Scaling-Instrumenten überzeugt durch ihr intelligentes Design. Die neu entwickelte Verbindung zum Handstück ist konisch konstruiert. Somit sitzt das Instrument schon nach einer halben Umdrehung fest. Die Leistungsübertragung auf das Instrument ist verbessert und garantiert optimale Effizienz in der Behandlung.

Mehr Ergonomie für den Anwender

Der Behandler spürt die optimierte Leistungsübertragung bis in die Spitze seines Instrumentes und erlebt die Effizienz in der Praxis. Zudem spart er Zeit und Mühe beim Auf- und Abschrauben der Instrumente: Statt mehrmaligem Umgreifen genügt nur eine halbe Umdrehung mit der CombiTorque V-CLASS. Das kurze Schraubengewinde erleichtert zudem die Reinigung und bietet weniger Platz für böse Keime und Bakterien.

Längere Lebensdauer

Die einzigartige Passform optimiert die Schnittstelle zwischen Instrument und Handstück und reduziert die natürliche Abnutzung der beiden Gewinde. Zudem hat EMS die Speziallegierung der Swiss Instruments V-CLASS noch einmal verbessert und somit die Lebensdauer erhöht.

Goldstandard-Produkte bereits ausgestattet

EMS hat 14 Original EMS Swiss Instruments mit diesem neuen Standard ausgestattet: Allen voran natürlich die V-PS-Spitze - dieser Alleskönner von EMS eignet sich für praktisch 90% aller Anwendungen bei der Zahnsteinentfernung - sowie verschiedene Instrumente für die Bereiche Scaling, Perio und Endo.

Ab sofort sind die genannten Vorteile der neuen Generation Piezon V-CLASS optional bei ausgesuchten Geräten verfügbar. Dazu zählen: Piezon Master 700, Air-Flow Master Piezon und miniMaster LED.

Kontakt:

EMS Electro Medical Systems S.A.

Chemin de la Vuarpillière 31 | 1260 Nyon

Telefon: +41 22 99 44 700
Telefax: +41 22 99 44 701

E-Mail: welcome@ems-ch.com
Internet: http://www.ems-dent.com/
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper