Branchenmeldungen 02.09.2012
Erste Hilfe bei Zahnschmerz aus der Hausapotheke
Zahnärzte empfehlen leichte Schmerzmittel als Notvorrat
Jeder, der schon einmal nachts mit Zahnschmerzen wach geworden ist, weiß, wie lang einem das pochende Gefühl die Zeit werden lässt, bis ein Zahnarzt die eigentliche Ursache beseitigen kann. Den Schmerz lindern kann in diesem Fall ein Schmerzmittel. „Gut verträgliche Schmerzmittel helfen, die Stunden bis zum Besuch einer Zahnarztpraxis fast schmerzfrei zu überbrücken. Wir empfehlen deswegen, immer eine Notration Schmerzmittel im Haushalt zu haben“, rät Zahnarzt Markus Büssing vom Freien Verband Deutscher Zahnärzte in Westfalen-Lippe (FVDZ-WL).
Analgetika gegen leichte bis mittelstarke Beschwerden gibt es rezeptfrei in jeder Apotheke. Patienten sollten sich aber zusätzlich Informationen beim Apotheker oder Hausarzt einholen, um eventuelle Komplikationen im Hinblick auf Vorerkrankungen bzw. Unverträglichkeiten in der Einnahme mit anderen Medikamenten bereits im Vorfeld auszuschließen. „Gerne berät auch der Zahnarzt des Vertrauens und empfiehlt ein geeignetes Schmerzmittel zu Anwendung speziell bei Zahnschmerzen“, weist der Experte vom FVDZ-WL auf die Möglichkeit der individuellen Fachberatung durch einen Zahnmediziner hin.
Bei der Verwendung von Schmerzmitteln ist es wichtig immer auch die Haltbarkeit im Blick zu haben. Es lohnt sich also, die kleine Reserve für den Notfall in der Hausapotheke regelmäßig auf Haltbarkeit und Zustand zu kontrollieren. Ebenso sollte nach dem Urlaub stets die Reiseapotheke wieder aufgefüllt werden.