Branchenmeldungen 28.06.2012

„Europa 2020 - Zukunft Freie Berufe - Berufsqualifikationen“

„Europa 2020 - Zukunft Freie Berufe - Berufsqualifikationen“

Foto: © finecki - Fotolia.com

Gemeinsame Veranstaltung von BZÄK, BÄK und BFB in Brüssel

Gemeinsam mit dem Bundesverband der Freien Berufe (BFB) und der Bundesärztekammer (BÄK) hat die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Anfang Juni in Brüssel zu einer Veranstaltung über die Rolle der Freien Berufe in Europa eingeladen, der knapp 200 Gäste aus den europäischen Institutionen, nationalen und internationalen Berufsverbänden folgten.

Ausgehend von aktuellen europäischen Gesetzgebungsvorhaben wie etwa der Revision der Berufsanerkennungsrichtlinie diskutierten Mitglieder des Europäischen Parlaments, Kommissionsbeamte und Experten in zwei Panels über die Auswirkungen der EU-Politik auf die Freien Berufe.

Der Präsident der BZÄK, Dr. Peter Engel, machte in seiner Rede das Spannungsfeld zwischen europäischer Regulierung und Deregulierung deutlich, in dem sich die Freien Berufe seit Jahren befinden. Er plädierte für eine EU-Politik, die den besonderen Belangen der Freien Berufe besser gerecht werden müsse. Fazit der von rund 200 Teilnehmern besuchten Veranstaltung: Das Kammerwesen ist ein gut bewährtes Modell der Selbstverwaltung, die Kammern müssen aber ihre Rolle überdenken und sich für die Zukunft neu aufstellen.

Mehr Informationen.

Quelle: BZÄK

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper