Branchenmeldungen 28.02.2011

Europerio: Wissenschaftliche Weltelite zu Gast im Norden

Europerio: Wissenschaftliche Weltelite zu Gast im Norden

Foto: © Shutterstock.com

Nur aller drei Jahre findet die Europerio statt. Dafür wartet das Event regelmäßig mit Superlativen auf – sei es die Gesamtteilnehmerzahl oder die Reputation der wissenschaftlichen Referenten. Deshalb ist die Europerio auch die internationale Veranstaltung für Zahnmedizin.

Mittlerweile zum sechsten Mal lud die European Federation of Periodontology zur Europerio – dieses Mal in den hohen Norden. In Kooperation mit der Swedish Society of Periodontology representative fand die diesjährige Europerio im schwedischen Stockholm statt. Die wissenschaftliche Leitung hatte Dr. Pierpaolo Cortellini aus Italien übernommen. Nicht nur ca. 5.000 Besucher, sondern auch über 170 hochkarätige internationale Referenten konnte das Organisationsteam um Prof. Stefan Renvert vom schwedischen Kristianstad University College für die Europerio gewinnen. Top-Wissenschaftler wie Prof. Dr. Andrea Mombelli (Schweiz), Prof. Dr. Dr. Sören Jepsen (Deutschland), Prof. Dr. Francis Hughes (Großbritannien), Dr. German Gallucci (USA) oder auch Prof. Dr. Tord Berglundh (Schweden) und viele weitere unterstreichen abermals die Reichweite und wissenschaftlich wie internationale Bedeutung der Europerio.

Inhaltlich lag der Fokus neben der Parodontologie vor allem auf der Implantologie. So gehörten zum Beispiel zum Themengebiet der nichtchirurgischen parodontologischen Therapie Vorträge wie der von Prof. Jepsen („Clinical protocols for infection control: mechanical and/or chemical approaches“) während die Referate von Prof. Berglundh („Understanding peri-implantitis- diagnosis, prevalence, host response and implant surface as a risk“), Prof. Renvert („Non-surgical and surgical approaches to peri-implantitis: clinical protocols and procedures”) und Prof. Mombelli („General health, genetics and behaviour: do they really affect implant therapy?”) eher dem implantologischen Themenspektrum zuzuordnen waren.

Die Dentalausstellung der über 80 Sponsoren war wie in den Jahren zuvor nicht nur gut besucht, sondern auch Dreh- und Angelpunkt für eine Vielzahl an interessanten Gesprächen. Angesichts der überwältigenden Resonanz schien die Veranstaltung an ihre räumlichen Kapazitätsgrenzen zu stoßen, da eine Vielzahl der Teilnehmer sich einen Platz bei den spannenden Vorträgen zu sichern versuchte. Es bleibt abzuwarten wie die österreichischen Organisatoren diesem Problem auf der 7. Europerio begegnen werden, welche voraussichtlich vom 7. bis 9. Juni 2012 in Wien stattfinden wird.

Einen ausführlichen Nachbericht zur Europerio finden Sie in der nächsten Ausgabe der PN – Parodontologie Nachrichten.








Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper