Branchenmeldungen 25.10.2022
63. Bayerischer Zahnärztetag: Fachdialog & Industrieaustausch
Vom 20. bis 22. Oktober 2022 stand das „The Westin Grand München“ ganz im Zeichen eines Events: dem 63. Bayerischen Zahnärztetag. Unter dem Leitthema „Funktionsdiagnostik und -therapie 2022“ bot eines der wichtigsten Fortbildungsveranstaltungen deutschlandweit ein spannendes Programm aus aktuellen wissenschaftlichen Fachvorträgen, Diskussionsbeiträgen und gesundheitspolitischen Dialogen. Gleichzeitig hatten die 1.200 Teilnehmenden die einmalige Möglichkeit für einen standespolitischen und kollegialen Austausch sowie für Expertengespräche. Eröffnet wurde der Bayerische Zahnärztetag traditionsgemäß am Vorabend des wissenschaftlichen Programms mit einem Festakt. Als geladene Gäste waren dabei zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Standespolitik, Wissenschaft und Gesundheitswesen vor Ort. Als prominenter Festredner konnte der Biologe, Umweltpolitiker und Bestsellerautor Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker gewonnen werden. In seinem Vortrag „Energiewende, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft – Mehr Wohlstand und viel weniger Naturverbrauch sind miteinander vereinbar!“ zeigte er auf, wie Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz ein sinnvolles und lukratives Remanufacturing vorantreiben können.
Impressionen vom Bayerischen Zahnärztetag
Kongress für Zahnärzte: „Funktionsdiagnostik und -therapie 2022“
Das Spektrum der Vorträge des wissenschaftlichen Programms für Zahnärzte war ausgesprochen breit: von der Funktion, Okklusion und Artikulation in unterschiedlichen zahnmedizinischen Feldern bis zur Funktionsanalyse in der digitalen Praxis. Mit allein fünf Beiträgen nahm auch das Thema Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) breiten Raum ein. Weitere Aspekte waren neue Füllungsmaterialien, Materialauswahl bei Bruxismus sowie die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Im vertragszahnärztlichen Teil ging es um die Schnittstellen zwischen Zahn- und Schlafmedizin, mögliche Auswirkungen der Unterkieferprotrusionsschiene und den Einsatz von Antibiotika.
Kongress für das Zahnärztliche Personal: „Das Team gewinnt!“
Der Kongress für das Praxisteam stand unter dem Motto „Das Team gewinnt!“. Die eintägige Fortbildung bot in vier Vorträgen wertvolle und praxisrelevante Informationen zu Qualitätsmanagement, Abrechnung und Dokumentation, der Behandlung von Parodontalerkrankungen und einem guten Miteinander im Team. Erstmals seit Pandemiebeginn wurden auch wieder Urkunden der BLZK an erfolgreiche Absolventen der Aufstiegsfortbildungen Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (ZMP), Dentalhygiene (DH) und Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz (ZMV) verliehen. Die besten Abschlüsse wurden zudem mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.
Feierliche Eröffnung des 63. Bayerischen Zahnärztetages
Dentalausstellung
Der Kongress wurde von einer großangelegten Dentalausstellung mit 55 Austellern begleitet. So hatten Zahnärzte und das Zahnärztliche Personal vor Ort die Möglichkeit, live mit der Industrie in Kontakt zu treten, Produkte genauer zu betrachten und sich auf den neusten Stand von Produktentwicklungen zu bringen. Zudem präsentierten sich die BLZK und die KZVB wieder unter dem gemeinsamen Logo „Die bayerischen Zahnärzte“ mit einem Messestand. Die eazf als Fortbildungsakademie der BLZK unterstützte die Organisation und Programmplanung des Bayerischen Zahnärztetages.
Save the Date: Der 64. Bayerische Zahnärztetag ist vom 19. bis 21. Oktober 2023
Quelle: BLZK, OEMUS MEDIA AG