Branchenmeldungen 31.08.2018

„Factoring? Brauche ich nicht!“ DIE ZA liefert Skeptikern Argumente

„Factoring? Brauche ich nicht!“ DIE ZA liefert Skeptikern Argumente

Foto: ZA

„Meine Patienten bezahlen alle!“ – hinter Factoring steckt weit mehr als ein Ausfallschutz, beispielsweise die Überwachung der Zahlungsflüsse und die Patientenunterstützung bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber Kostenerstattern. Das erspart viel Arbeitszeit und bringt Ruhe in die Praxisabläufe. Zudem wird das Geld für die Behandlung sofort, kalkulierbar und ohne Zahlungsziel auf das Praxiskonto überwiesen.

„Über Geld spricht man nicht!“ – Doch, sehr wohl und offensiv. Bei finanziellen Engpässen eines Patienten kann die dringend notwendige medizinische Versorgung durchgeführt werden. Die Übernahme der Rechnung durch ein Factoringunternehmen bietet Patienten dabei die Möglichkeit einer unbürokratischen Ratenzahlung, auch über einen längeren Zeitraum. So fällt die Entscheidung für die anstehende Behandlung deutlich leichter.

„Factoring ist doch viel zu teuer!“ – Um diese Aussage zu werten, sollte jeder Entscheider das Preis-Leistungs- Verhältnis der Anbieter und die eigenen betriebswirtschaftlichen Daten heranziehen. „Forderungsmanagement“ gehört eben in der Regel nicht zur Kernkompetenz einer Zahnarztpraxis und kann daher intern nicht kostengünstiger erbracht werden.

„Ich frage mich, warum ich das nicht schon früher gemacht habe!“ – Diese Erkenntnis kommt vielen Praxisinhabern, die mit einer Entscheidung für die Zusammenarbeit mit einem Factoringunternehmen lange gezögert haben.

Quelle: ZA AG

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper