Branchenmeldungen 19.06.2015
Feilenreste im Zahnfleisch: Patientin erhält Schadenersatz
Verpfuschte Füllungen und eine Wurzelbehandlung sorgten bei einer jungen Krankenschwester aus Großbritannien für schlimme Zahnschmerzen. Erst eine Röntgenaufnahme offenbarte, was bei der Behandlung eines Wurzelkanals schiefging.
Samantha Lofthouse vertraute ihrem Zahnarzt Dr. Wellington und wurde von ihm schon als kleines Kind behandelt. Als er in eine neue Praxis umzog, blieb die 26-Jährige – aber bei einem anderem Zahnarzt derselben Praxis – weiterhin dort in Behandlung. Als sie Weihnachten 2012 starke Schmerzen nach dem Setzen mehrerer Füllungen hatte, ging sie zum Notdienst: Drei Abszesse wurden entdeckt. Als sie sich wieder bei ihrem Stamm-Zahnarzt behandeln lassen wollte, meinte dieser, sie brauche Wurzelbehandlungen in Höhe von 1.800 Pfund (circa 2.500 Euro).
In dem Glauben, die Versicherung würde die Behandlung bei einem anderen Behandler nicht zahlen, kündigte sie ihren Vertrag, um einen neuen abzuschließen. Doch dieser konnte erst Gültigkeit erlangen, wenn die aktuellen Beschwerden behandelt sind. Auf Rat ihres Zahnarztes suchte sie sich schließlich Rechtshilfe. So kamen Behandlungsfehler beider Zahnärzte, auch schon vor den Problemen aus dem Jahr 2012, ans Licht. Die Zahnärzte hätten bereits viel früher den Schweregrad und das Voranschreiten von Karies bei ihrer Patientin diagnostizieren müssen. Die Rechtsberatung kam zu dem Schluss, dass sie Füllungen, Wurzelbehandlungen und Kronen erhalten sollte.
So wurde sie erneut von ihren bisherigen Zahnärzten behandelt – doch der Albtraum nahm kein Ende: Im Anschluss benötigte sie wieder eine Notfallbehandlung. Eine Röntgenaufnahme zeigte nun gleich mehrere Teile einer Feile im Zahnfleisch der Patientin. Samantha Lofthouse litt weiter unter Schmerzen und schämte sich, zu lächeln. Die Zahnärzte willigten schlussendlich in einer außergerichtlichen Einigung der Schadenersatzzahlung zu. Die Patientin erhielt für ihr Martyrium 9.000 britische Pfund (circa 12.350 Euro). Mittlerweile kann sie wieder lächeln.